1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Jessen
  6. >
  7. Erdgastankstelle Jessen: Erdgastankstelle Jessen: Größte im SpreeGas-Bereich

Erdgastankstelle Jessen Erdgastankstelle Jessen: Größte im SpreeGas-Bereich

Von Detlef Mayer 18.01.2004, 19:11

Jessen/MZ. - Der Anlass rechtfertigte das Ausmaß. Schließlich war es nicht nur die erste Jessener Erdgastankstelle, die in Betrieb ging, sondern sogar die größte bislang im Versorgungsgebiet der SpreeGas GmbH gebaute, wie Jessens Bürgermeister Dietmar Brettschneider betonte. "Wir sind alle bequem. Wir nutzen das, was wir unmittelbar vor der Tür haben. Und dazu gehört jetzt auch das Erdgas", sagte das Stadtoberhaupt.

580 000 Euro wurden laut Anke Tuschek, Geschäftsführerin der SpreeGas, in die Jessener Anlage investiert. 35 Prozent der Bausumme kamen vom Land als Förderung. Die Tankstelle besteht aus zwei Teilen, einem öffentlichen und 24 Stunden zugänglichen Terminal direkt an der Alten Wittenberger Straße sowie einer Zapfsäule auf dem Betriebshof der Personenverkehrsgesellschaft für das Betanken die Fahrzeuge des Unternehmens. Bei der PVG rollen derzeit sechs gasgetriebene Busse, führte Geschäftsführer Hans-Joachim Thier aus.

Hans-Joachim Gottschalk meinte: "2004 beginnt mit einem erfreulichen Ereignis: Wir geben Gas!" Und er informierte, dass in diesem Jahr zwölf weitere Erdgastankstellen entstehen sollen. "Der Umweltbonus für erdgasbetriebene Fahrzeuge im öffentlichen Dienst begründet die Förderung der öffentlichen Hand."

Nach den Reden wurde zur Tat geschritten, an der öffentlichen Zapfsäule erhielt ein Bus der PVG die erste Füllung aus der neuen Anlage. Mit vollen Tanks kann solch ein Buss übrigens 500 Kilometer zurücklegen. Ebenfalls zur Sprache kam, dass Erdgas jetzt 70 Cent je Kilogramm koste. Vom Energiegehalt entspreche ein Kilo Erdgas etwa 1,5 Litern Benzin, rückte Anke Tuschek die Preisrelation zurecht. Zudem verwies sie darauf, dass die SpreeGas die Anschaffung eines Erdgasfahrzeuges beziehungsweise das Umrüsten eines Autos auf Erdgas mit 500 Euro fördere.

Im Anschluss an den offiziellen Teil gab es ein kleines Volksfest mit einem Quiz (ein erdgasgetriebener Volvo für ein Wochenende war der Hauptpreis), es konnte kostenlos Erdgas in private Pkw getankt werden, Buffet und Gulaschkanone lockten.