1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Jessen
  6. >
  7. Mehr Sicherheit für die Glücksburger Heide: DBU investiert in Brandschutz: Sieben neue Löschwasserbrunnen für die Glücksburger Heide

Mehr Sicherheit für die Glücksburger Heide DBU investiert in Brandschutz: Sieben neue Löschwasserbrunnen für die Glücksburger Heide

Die DBU Naturerbe als Eigentümerin der Glücksburger Heide weiht sieben neu angelegte Löschwasserbrunnen ein. Wie das zustande kam und warum es Kritik am Land gibt.

Von Klaus Adam 27.09.2025, 10:00
Der Beweis ist erbracht: Der Brunnen und die Technik funktionieren. Davon überzeugten sich Helen Rosenhahn von der Baufirma, Revierförsterin Katalin Wiese-Brattig, Christian Sürie von der DBU, der stellvertretende Stadtwehrleiter Thomas Riedel und Jessens Bürgermeister Michael Jahn (alle von links).
Der Beweis ist erbracht: Der Brunnen und die Technik funktionieren. Davon überzeugten sich Helen Rosenhahn von der Baufirma, Revierförsterin Katalin Wiese-Brattig, Christian Sürie von der DBU, der stellvertretende Stadtwehrleiter Thomas Riedel und Jessens Bürgermeister Michael Jahn (alle von links). (Foto: Klaus Adam)

Mügeln/MZ. - „Ein weiteres Stück abwehrenden Brandschutzes“ ist an diesem Donnerstag offiziell eingeweiht worden. Das Zitatfragment stammt aus dem Eröffnungsstatement von Christian Sürie. Er ist Leiter des Betriebsmanagements der DBU Naturerbe. Das ist eine Tochter-GmbH der Deutschen Bundesstiftung Umwelt. Die DBU ist Eigentümerin der Glücksburger Heide.