Gedenken am VolkstrauertagKrieg in Russland, Zustände im Iran - Zahna-Elsters Bürgermeister fordert ein Umdenken
In Elster wird am Volkstrauertag der Opfer von Kriegen und Gewaltherrschaft gedacht. Was sich nach Ansicht von Peter Müller unbedingt ändern sollte.

Jetzt digital weiterlesen
Unser digitales Angebot bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf MZ.de sowie zur digitalen Zeitung.
4 Wochen für 0,00 €
Jetzt registrieren und 4 Wochen digital lesen.

Wenn Sie bereits Zeitungs-Abonnent sind, können Sie die digitale Zeitung >>HIER<< bestellen.
Elster/MZ - An die vielen Opfern von Kriegen und Gewaltherrschaft wurde am Sonntag in Elster erinnert. Nach der Andacht in der Kirche mit Pfarrerin Judith Kölling zogen die Gottesdienstbesucher zum Denkmal auf dem alten Friedhof. Dort waren unter den Trompetenklängen von Thomas Brünnich auch Vertreter von Vereinen und Einrichtungen erschienen, um Getöteter zu gedenken.