Bundeswehr in Holzdorf Bundeswehr in Holzdorf: Verabschiedet von den Landräten

Holzdorf - Kurz vor dem anstehenden Kommandeurswechsel traf sich der Standortälteste und Chef des Einsatzführungsbereichs 3, Oberst Franz Sauerborn (r.), mit den Landräten von Wittenberg und Elbe-Elster. Im Gespräch mit Jürgen Dannenberg (Linke, 2.v.r.) und Christian Heinrich-Jaschinski (CDU) wurde über die Zusammenarbeit, den Ausbau der Verkehrsinfrastruktur sowie mögliche Reaktionen im Fall von Naturkatastrophen gesprochen. Zudem wurden Vorhaben in diesem und im nächsten Jahr, so das Reformationsjubiläum 2017, erläutert. Die Landräte informierten neben anderem über die Flüchtlingssituation in ihren Kreisen. Im Anschluss verabschiedete sich Oberst Franz Sauerborn und bedankte sich für die gute und konstruktive Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren. Oberst Sauerborn wird nächste Woche das Kommando über den Einsatzführungsbereich 3 an seinen Nachfolger, Oberstleutnant Mario Herzer. Er stellte sich den Landräten vor.