Bilanz der Volksbank Elsterland Bilanz der Volksbank Elsterland: Vorstand spielt Trümpfe aus

Jessen - Walter J. Meyer zieht bei der Vertreterversammlung einen Trumpf nach dem anderen aus dem Ärmel. Das Vorstandsmitglied der Volksbank Elsterland spricht in Jessen von Kundennähe, regionaler Verwurzelung, engagierten und kompetenten Mitarbeitern, Mitgliedergewinnung sowie Wachstum in den Bilanzpositionen Einlagen, Kredite und Geschäftsvolumen.
Kleine Banken genießen aus Sicht Meyers eine hohe Kundenzufriedenheit, da es diesen Geldinstituten nicht vorrangig um Gewinnmaximierung geht. Meyer betont, dass in den vergangenen Jahren ein Umdenken im Haus eingesetzt hat. Die über 13000 Kunden favorisieren inzwischen eine Mischung aus Online-Produkten und Vor-Ort-Beratung, eine Weiterentwicklung habe auf beiden Seiten stattgefunden.
„Nutzen sie die Chance der Aktien“, sagt das Vorstandsmitglied in Richtung der 42 Stimmberechtigten. Die Kundeneinlagen aus Girokonto, Festgeld und Sparplan betragen 181,8 Millionen Euro (Stand Ende 2018). Dabei setzt sich der Trend weg von längerfristigen, festverzinslichen Anlagen und hin zu liquiden, kurzlaufenden Angeboten wie 2017 fort. Im Bereich Spenden und Sponsoring ist die Volksbank Elsterland sehr engagiert gewesen.
Im vergangenen Jahr hat die Gesamtspendensumme rund 18200 Euro betragen. Die 4290 Mitglieder werden mit einer Dividende in Höhe von zwei Prozent am Bilanzgewinn beteiligt. Darüber hinaus erhalten sie im Rahmen des Bonusprogramms eine Ausschüttung.
Der Aufsichtsratsvorsitzende Burkhard Schlahsa erinnert zur Eröffnung die Vertreter mit einer Bild-Präsentation an die Höhepunkte des Jahres 2018 und lobt ebenfalls das kompetente Personal des Unternehmens. Schlahsa freut sich über das Interesse an der Veranstaltung und fügt an, dass die aktive Teilhabe der von den Mitgliedern gewählten Vertreter genau das sei, was eine Genossenschaft im Endeffekt so besonders macht.
Da die Vermögenslage geordnet ist, werden Vorstand und Aufsichtsrat von den Vertretern einstimmig entlastet. Wichtiger Punkt zum Abschluss der Versammlung: Zur Wahl in den Aufsichtsrat stellen sich erneut Burkhard Schlahsa und Detlev Leissner. Beide werden wiedergewählt. (mz)