Besonderheiten aus der Jessener Region
Jessen/MZ. - Und Besonderheiten hat die Jessener Region einige zu bieten, so die Erfahrung von Redakteurin Linda Süß bei ihren Recherchen und bei den Dreharbeiten für kleinere Beiträge, die eingespielt werden. Neben dem gastgebenden Obst-Hof sind dies die Schweinitzer Drogeriewaren GmbH mit ihren Kräutertees sowie der Pantoffelhersteller Peter Weiß. Und natürlich durfte auch ein Abstecher zur Bundeswehr, nach Schönewalde, nicht fehlen (die MZ berichtete).
Moderiert werden die Sendungen von Maik Vulkan, der nicht nur mit den Gästen ins Gespräch kommt, sondern bei den Handwerkern auch mit anfasst oder regionale Spezialitäten probiert. Und da bei Zwickers gerade die Erdbeer-Ernte läuft, hat er natürlich auch zugesehen, wie aus dem frischen Obst hausgemachte Marmelade entsteht.
Ein letzter Beitrag zum Einspielen wurde am Donnerstagabend im Unternehmen von Peter Weiß, einem der wenigen Pantoffelhersteller in der Region, gedreht. Er selbst bezeichnet sein Gewerbe als ein aussterbendes. Linda Süß jedenfalls wollte genau wissen, wie aus den einzelnen Rohstoffen, darunter auch Kamelhaar, die "Hausschuhe" entstehen. Ein Teil der erforderlichen Arbeitsschritte wurde dann auch filmisch festgehalten. Peter Weiß wird dazu sicherlich am Sonnabend in der Gesprächsrunde weitere Ausführungen machen.
Mit der "Sommertour" durch die eher nicht im Rampenlicht stehenden Gegenden knüpft "Sachsen-Anhalt heute" an die sonst Sonnabends gezeigten "Dorfreporter"-Berichte an und macht daraus im Sommer eine ganze Sendereihe. Trotzdem müssen Zuschauer auf aktuelle Berichte und Nachrichten aus dem ganzen Land nicht verzichten.