Anja Liebig vertritt den Bürgermeister
Annaburg/MZ/may. - Das Procedere dafür fiel denkbar einfach aus. Die Abgeordneten verständigten sich im Vorfeld einmütig, diese Personalie im öffentlichen Teil der Sitzung zu bescheiden und zwar offen per Handzeichen. Anja Liebig verließ für den "Wahlvorgang" den Ratssaal, was, wie Erich Schmidt im Nachgang feststellte, wahrscheinlich gar nicht nötig gewesen wäre.
Zu den Hintergründen für die Wahl der Vizebürgermeisterin erläuterte das Stadtoberhaupt: Früher sei Kämmerin Elli Hauf die vom Rat bestätigte stellvertretende Bürgermeisterin (und damit zweite Verwaltungsleiterin - die Redaktion) von Annaburg gewesen. Mit dem Zusammengehen der Verwaltungsgemeinschaften Prettin und Annaburg (Trägergemeinde) sei per Gesetz Günter Meißner (vordem Amtsleiter in Prettin) der zweite Mann geworden. Nachdem diese Stelle nun, nach Ablauf des gesetzlichen Zeitraums, neu ausgeschrieben und vergeben wurde, mache sich wieder die Zustimmung des Annaburger Stadtparlaments erforderlich.
Anja Liebig - Jahrgang 1971, geborene Lehmann, seit 2001 verheiratet und Mutter eines dreijährigen Sohns - stammt aus der Schlossstadt und wohnt auch dort. Sie war daher den meisten Abgeordneten bereits vor der Wahl zur Vizebürgermeisterin bekannt.
In Annaburg zur Schule gegangen, hatte sie anschließend in Colditz Keramtechnikerin mit Abitur gelernt. Mit der Wende bewarb sie sich um eine zweijährige Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten in Verden (Niedersachsen, Partnerschaft mit Wittenberg). Anschließend absolvierte Anja Liebig ein dreijähriges Fachhochschulstudium in Halberstadt (jetzt Hochschule Harz) und schloss es als Diplom-Verwaltungswirtin ab. Seit 1995 war sie beim Landkreis Wittenberg beschäftigt, und zwar im Rechnungsprüfungsamt, Abteilung Gemeindeprüfung, die sie zuletzt auch leitete. Der Arbeitsplatz am Ort und die Möglichkeit, kommunale Belange unmittelbar mitgestalten zu können, lockten sie ins Annaburger Rathaus, wo sie jetzt für Finanzen und zentrale Dienste (Hauptamt) zuständig ist.