1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Hettstedt
  6. >
  7. Trauungen auf Schloss Mansfeld: Trauungen auf Schloss Mansfeld: Ja-Wort für alle Paare möglich

Trauungen auf Schloss Mansfeld Trauungen auf Schloss Mansfeld: Ja-Wort für alle Paare möglich

Von Anke Losack 19.08.2017, 14:00
Ja, ich will: Auf Schloss Mansfeld dürfen sich Verliebte bald wieder trauen - egal welchen Geschlechts.
Ja, ich will: Auf Schloss Mansfeld dürfen sich Verliebte bald wieder trauen - egal welchen Geschlechts. Archiv/Jürgen Lukaschek

Mansfeld - Nun ist es per Unterschrift besiegelt: Auf Schloss Mansfeld sind wieder Trauungen gleichgeschlechtlicher Paare möglich. Wie Mansfelds Bürgermeister Gustav Voigt der MZ sagte, ist eine neue Vereinbarung zwischen dem zuständigen Förderverein Schloss Mansfeld und der Stadt Mansfeld über die Nutzung des Trauzimmers auf dem Schloss unterzeichnet worden. „Sie tritt ab dem 20. August in Kraft“, so der Bürgermeister weiter.

Trauung eines gleichgeschlechtlichen Paares - Vorstand des Fördervereins hatte Vertrag mit Standesamt gekündigt

Der Vorstand des Fördervereins um den Vorsitzenden Frank Ranneberg hatte im Februar dieses Jahres über das Ende der Trauungen auf dem Schloss entschieden. Eine entsprechende Vereinbarung mit der Stadt, die es dem Standesamt ermöglichte, einen Raum des Schlosses für Trauungen zu nutzen, wurde vom Vereinsvorstand gekündigt.

Anlass war die geplante Trauung eines gleichgeschlechtlichen Paares. Die Männer hatten die Verpartnerung mit dem Standesamt abgesprochen. Weil sie für die Feier zusätzliche Räume auf dem Schloss mieten wollten, wandten sie sich an den Förderverein als Hausherrn. Der kündigte daraufhin die Vereinbarung mit der Stadt. „Eine Familie besteht in unseren Augen aus Vater, Mutter und Kind“, sagte Ranneberg damals der MZ. Von der Öffentlichkeit, aber auch aus den eigenen Mitgliederreihen hagelte es daraufhin harsche Kritik an der Vorstandsentscheidung. In einer Mitgliederversammlung Ende Juni wurde die Entscheidung des Vorstandes gekippt.

Neue Vereinbarung zwischen Standesamt und Förderverein ausgearbeitet

Eine neue Vereinbarung ist daraufhin ausgearbeitet worden. Mit dieser, so Mansfelds Bürgermeister, „ist der ursprüngliche Streitpunkt, der entstanden war, ausgeräumt“. Und mit der Unterschrift der beiden Partner sei der letzte Schritt getan, sagt Voigt. Das Standesamt der Stadt Mansfeld kann wieder über das Trauzimmer auf dem Schloss verfügen und Paare können sich vor der Kulisse des jahrhundertealten Schlosses das Ja-Wort geben. (mz)