Tag des Ehrenamts Tag des Ehrenamts: Fünf Hettstedter für ihr Engagement ausgezeichnet

Hettstedt - Im Rahmen des „Tags des Ehrenamtes“ sind am Freitagabend beim Zwiebelmarkt fünf engagierte Ehrenamtler aus Hettstedt in den Kategorien Sport, Denkmal, Senioren und Musikanten ausgezeichnet worden. Hier die Geehrten im Überblick:
Bodo Luther, Vorsitzender des 1909 gegründeten Männerchors „Vorwärts“, wurde für sein Engagement in der Kategorie Musikanten geehrt. Der Chor gestaltet bei vielen Veranstaltungen das Rahmenprogramm. Der Gesang sei Luthers „absolutes Steckenpferd“, sagte Dirk Fuhlert, der die Ehrung moderierte.
Bernd Kühne wurde in der Kategorie Sport ausgezeichnet. Kühne, seit 2014 auch Stadtrat, ist Vorstandsvorsitzender des neugegründeten FC Hettstedt. Wie Fuhlert deutlich machte, setzt sich Kühne nicht zuletzt für den Nachwuchs und die Integration von Flüchtlingen in dem Verein ein.
Lothar Hentschel, der Vorsitzende des Fördervereins „Flamme der Freundschaft“, wurde in der Kategorie Denkmal ausgezeichnet. Dem „Stadtrat aus Leidenschaft“, wie ihn Fuhlert nannte, liege das Denkmal „Flamme der Freundschaft“ ganz besonders am Herzen. „Er will Tradition bewahren und an die Jugend weitergeben“, so Moderator Fuhlert.
Otto Spieler, der ehrenamtliche Hettstedter Stadtführer und Ortschronist, wurde ebenfalls in der Kategorie Denkmal geehrt. Fuhlert verwies auf Spielers großes Engagement in unterschiedlichen Vereinen und auf die Leidenschaft für die Hettstedter Geschichte, die sich nicht zuletzt in der Herausgabe mehrerer Hefte zur Heimatgeschichte zeigt.
Anni Wolf, die seit vielen Jahren die Ortsgruppe der Volkssolidarität Walbeck mit rund 100 Mitgliedern als Vorsitzende leitet, wurde für ihr Engagement in der Kategorie Senioren geehrt. Die 73-Jährige kümmere sich um die Belange Älterer und habe „immer ein offenes Ohr für ihre Mitmenschen“, sagte Moderator Fuhlert. Zudem setze sie sich für das kulturelle Leben in Walbeck ein. (mz)




