Stadthalle Sandersleben Stadthalle Sandersleben: Der Müll muss raus

Sandersleben - Auf Worte sollen nun erste Taten folgen: Nach der öffentlichen Begehung der ehemaligen Stadthalle in Sandersleben (Anhalt) und dem Meinungsaustausch mit Einwohnern des Ortes, wie das jahrelang leerstehende Gebäude wieder genutzt werden kann, plant der neue Besitzer Ulf Mailänder einen Gemeinschaftseinsatz. Ziel: Die Stadthalle soll vom Müll beräumt werden.
Flyer im Ort verteilt
Am Samstag nach Himmelfahrt ist ein sechsstündiger Arbeitseinsatz geplant. Der Berliner will zwei Helfer aus der Hauptstadt mitbringen. Und er ruft die Sanderslebener auf, sich daran zu beteiligen. Auf einem Flyer, der im Ort aushängt werden soll, heißt es unter anderem: „Wer Zeit und Lust hat, ist herzlich zur Mithilfe eingeladen.“ Der neue Besitzer werde für Essen und Getränke sorgen.
„Soziale Immobilienentwicklung“ nennt Ulf Mailänder sein Projekt. Die ehemalige Stadthalle im Arnsteiner Ortsteil Sandersleben hat er, wie er sagt, für einen unteren fünfstelligen Betrag erworben. Mit den Einwohnern des Ortes zusammen will er das Gebäude wieder nutzbar machen. Kürzlich fand eine öffentliche Begehung statt, bei der der Berliner anwesenden Sanderslebenern erklärte, was seine Vorstellungen zur Nutzung des Gebäudes sind: In den Wohnungen wolle er Flüchtlinge unterbringen. Der ehemalige Tanzsaal und die Gaststätte könnten seiner Meinung nach von einem Verein übernommen werden.
Ein Verein, der das Gebäude nutzen will, habe sich bisher nicht gefunden, weiß Ortsbürgermeister Harald Detto und lässt anklingen, dass das Projekt des neuen Besitzers kurzzeitig auf der Kippe stand. „Herr Mailänder hatte kurz überlegt, ob er vom Kauf zurücktritt“, so Detto. Grund sei ein Schreiben vom Landkreis Mansfeld-Südharz gewesen, in dem der Berliner darüber informiert worden sei, dass es sich bei dem Gebäude in der Ascherslebener Straße um ein Kulturdenkmal handelt.
Der Landkreis bestätigte eine Anfrage der MZ. Seit 1995 stehe das Gebäude in der Liste der Kulturdenkmale des Landes Sachsen-Anhalt. „Das wusste ich auch nicht“, sagt Detto. Offenbar auch Mailänder nicht. Für die MZ war der Berliner gestern telefonisch nicht erreichbar.
Aktion startet am 16. Mai von 10 bis 16 Uhr
Trotz des Denkmal-Status, der laut dem Landkreis zur Folge hat, dass alle Maßnahmen am Denkmal, beispielsweise für Instandsetzungen, oder Veränderungen einer Genehmigung bedürfen, will Mailänder sein Vorhaben weiter umsetzen. Die angesetzte Beräumungsaktion ist Indiz dafür.#bigimage
Die Gemeinschaftsaktion soll am Samstag, 16. Mai, von 10 bis 16 Uhr in der ehemaligen Stadthalle durchgeführt werden. (mz)
