1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Hettstedt
  6. >
  7. Spiele für das Kinderhaus: Spielzeugland in Hettstedt übergibt Paket mit Spielen an Kinderhaus Sonnenschein

Jetzt live

Spiele für das Kinderhaus Spielzeugland in Hettstedt übergibt Paket mit Spielen an Kinderhaus Sonnenschein

Von Tina Edler 16.11.2020, 13:04
Ein großes Paket voller Spiele haben die Hortkinder im Hettstedter „Kinderhaus Sonnenschein“ gewonnen.
Ein großes Paket voller Spiele haben die Hortkinder im Hettstedter „Kinderhaus Sonnenschein“ gewonnen. Kinderhaus

Hettstedt - Einen großen Karton voller Spiele hat nun das „Kinderhaus Sonnenschein“ in Hettstedt geschenkt bekommen. Geschicklichkeitsspiel, Lernspiele, Memory und vieles mehr fand sich darin. Zusammengestellt wurde das vom Spielzeugland in Hettstedt. Unter der Aktion „Spielen macht Schule – auch am Nachmittag“, die vom Verein „Mehr Zeit für Kinder.“ organisiert wird, fungiert das Hettstedter Geschäft als Pate.

„Wir haben bereits in den letzten Jahren mitgemacht. Im letzten Jahr durften wir einer Einrichtung aus Ballenstedt die Pakete übergeben. In diesem Jahr hat wieder eine Hettstedter Einrichtung gewonnen“, sagt Julia Lohmann, die zusammen mit ihrer Schwiegermutter Heike Lohmann das Spielzeugland betreibt.

Ein großes Paket Spiele für das „Kinderhaus Sonnenschein“ in Hettstedt

Allerdings war die Übergabe in diesem Jahr anders organisiert als in den Jahren zuvor. Coronabedingt konnten die Kinder die Spielzeuge nämlich nicht im Laden in Empfang nehmen. „Sonst haben sie die Spiele bei uns sogar schon ausprobiert“, sagt Lohmann. Dieses Mal aber wurde das große Paket in das Kinderhaus geliefert und dort mit leuchtenden Augen ausgepackt.

Rund 25 Spiele sind es und alle in doppelter Ausführung. Denn die Kinder sollen in der Nachmittagsbetreuung des Kinderhauses nicht nur damit spielen können. Ebenso können sie die Spiele ausleihen und mit nach Hause nehmen, um sie dort mit ihren Eltern zu testen, erklärt Lohmann. Da sich die Aktion an Einrichtungen mit Nachmittagsbetreuung für Grundschüler richtet, befinden sich vorrangig Spiele für Hortkinder in den Paketen.

Die Initiative „Spielen macht Schule - auch am Nachmittag“ wurde vom Verein „Mehr Zeit für Kinder“ 2014 erstmals durchgeführt. Seitdem werden jährlich 100 Einrichtungen mit einem Spielwarenpaket ausgestattet. Die Einrichtungen müssen sich vorher beim Verein für die Aktion bewerben. (mz)