Monty sagt lautstark Servus "Seamless": Warum Schlagzeuger Monty aussteigt

Mansfeld/Walbeck - Im Mittelpunkt zu stehen, das ist nicht so das Ding von Tom Monty Berthold. Darum ist der Schlagzeuger auch recht froh, dass er bei Auftritten mit seinen Freunden und Bandmitgliedern von „Seamless - Die Coverband“ hinten an seinen Trommeln sitzt, während sich die anderen etwas weiter vorn auf der Bühne präsentieren. Als Samstagnacht das Konzert der jungen Musiker beim Räuberfest im Tierpark Walbeck dem Ende zuging, gehörte dem Schlagzeuger aber die volle Aufmerksamkeit: Er sollte ein Solo spielen. Dazu wurde er animiert von seinen Bandkollegen, als Dank für eine wunderschöne Zeit. Es war ihr vorerst letzter gemeinsamer Auftritt.
„Der Beruf geht erstmal vor“, sagt der 18-Jährige, der in diesem Monat eine Ausbildung begonnen hat, bei der er auch am Wochenende arbeiten muss. „Das kann ich nicht ändern“, meint er. „Wir werden ihn vermissen. Er war ein solides Element in unserer Band“, fügt Robin Kraus, Keyboarder, Gitarrist und Sänger bei „Seamless - Die Coverband“, an.
Tom Monty Berthold hat die Musikgruppe im Jahr 2012 mit gegründet. In der Schule hatten sich vier Musikbegeisterte kennengelernt und zu einer Band zusammengeschlossen. Der Keller im Haus der Familie Berthold in Meisberg diente die ersten Jahre als Probenraum. Anfang dieses Jahres ist „Seamless“ nach Mansfeld umgezogen, wo der Vater von Bassist Lukas Büchner einen größeren Raum zur Verfügung gestellt hat. „Dorthin kann unser neues Bandmitglied auch sein Schlagzeug mitbringen“, sagt der 19 Jahre alte Büchner. Es gebe schon Interessenten, die als Schlagzeuger bei ihnen einsteigen wollen. Fest steht aber bisher noch nicht, wer es seien wird. Bis zum Monatsende können sich interessierte Drummer, die Lust haben, mit „Seamless“ von Auftritt zu Auftritt im Mansfelder Land und Umgebung zu ziehen, noch bei der Band melden.
Ob Schlagzeuger oder Schlagzeugerin, das ist den jungen Musikern, zu denen auch Gitarrist Florian Freigang und Sängerin Jana Eimler gehören, egal. Aber ein paar Dinge, die das neue Bandmitglied mitbringen sollte, setzen sie auch voraus: das Alter, das zwischen 18 und 25 Jahren liegen sollte, ein eigenes Schlagzeug, mobil zu sein, Spaß am Covern von Hits der vergangenen 50 Jahren zu haben. Und das Wichtigste, wie die Jungs und Mädels sagen: „Er oder sie muss genauso locker und wahnsinnig sein wie wir.“
Kontakt zu „Seamless“ ist über die Facebook oder den Kontakt-Link auf der Internetseite der Band möglich: www.seamless-band.de. Bewerbungen werden bis 31. August gewünscht.
(mz)