Leben, Glauben und Alltag Schüler des Hettstedter Humboldtgymnasiums nehmen am Projekt „Meet a Jew“ teil
Die Schüler des Hettstedter Humboldtgymnasiums haben mit Juden über deren Leben, Glauben und Alltag gesprochen. Wie es zu dem Treffen gekommen ist.
13.03.2023, 16:00

Hettstedt/MZ - „Judentum ist zum einen ein Glaube. Zum anderen aber auch eine Volkszugehörigkeit“, sagt Georg. Und erklärt weiter: „Ich kann Deutscher sein und trotzdem dem jüdischen Volk zugehörig.“ Georg ist 21 Jahre, kommt aus Berlin und ist ehrenamtlicher Mitarbeiter im Projekt „Meet a Jew“. Gemeinsam mit Tal, 40 Jahre, ist er zu Gast im Hettstedter Humboldtgymnasium, um über Juden zu sprechen.