1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Hettstedt
  6. >
  7. Mansfeld-Südharz: Mansfeld-Südharz: Sternsinger sind zu Gast bei der Kanzlerin

Mansfeld-Südharz Mansfeld-Südharz: Sternsinger sind zu Gast bei der Kanzlerin

01.01.2013, 18:19

hettstedt/MZ/jm. - Eine Gruppe der katholischen Pfarrei St. Georg wird das Bistum Magdeburg und damit Sachsen-Anhalt am Freitag, 4. Januar, in Berlin vertreten. Die Kinder hatten am Sternsingerwettbewerb des Kindermissionswerks "Die Sternsinger" teilgenommen und waren als Gewinner ausgelost worden. Da aus jedem der 27 Bistümer nur eine Gruppe zur Kanzlerin fährt und allein das Magdeburger Bistum aus 44 Pfarreien besteht, "werden wir diese Chance wohl erst wieder in gut 40 Jahren haben", so Teresa Hofmann, Gemeindereferentin der Pfarrei St. Georg, die die Gemeinden Hettstedt, Helbra, Gerbstedt und Klostermansfeld umfasst.

Aktion beginnt in Helbra

Die Kinder aus Helbra, Benndorf, Klostermansfeld und Quenstedt werden am Donnerstag mit dem Zug von Klostermansfeld aus nach Berlin fahren. Begleitet werden sie von Franziska Klenner, die das Sternsingen in Klostermansfeld eingeführt hat. Zurück geht es am Freitag nach dem Mittagessen im Bundeskanzleramt.

In der Pfarrei St. Georg beginnt die Sternsingeraktion am Freitag um 9 Uhr in der St. Barbara-Kirche Helbra mit dem Aussendungsgottesdienst der rund 40 Sternsinger und ihrer Begleiter. Nach einem Mittagessen gehen die Kinder dann in Helbra segnend von Haus zu Haus. Am Sonnabend werden die Sternsinger in Hettstedt, Gerbstedt und Siersleben unterwegs sein - dann sind auch die Sternsinger, die in Berlin waren, wieder mit dabei. Zum Abschluss der Aktion wird am Sonntag um 10 Uhr in der Kirche St. Joseph in Klostermansfeld ein Gottesdienst gefeiert, danach ist Sternsingen in Klostermansfeld, Benndorf und Mansfeld.

Spenden für Krankenwagen-Jeep

In diesem Jahr sammeln die Sternsinger Spenden für einen Krankenwagen-Jeep für Tansania. Das Fahrzeug hat im Dezember bei einer Tour durch ganz Deutschland auch in Klostermansfeld und Helbra Station gemacht, wo Interessierte den afrikanischen Krankenwagen erkunden konnten.