Kreativer Geist Klostermansfeld: Künstler Chris Fiedler hat eigenes Atelier

Klostermansfeld - Der Auftrag aus Würzburg brachte Chris Fiedler an seine Grenzen: Nicht etwa in künstlerischer, dafür aber in räumlicher Hinsicht. Eine Kundin wollte ihren Wohnzimmerschrank mit einem Airbrush-Bild gestalterisch aufwerten lassen und schickte das Möbelteil mit einer Spedition zu Fiedler nach Hause. „Ich konnte kaum noch treten, als der Schrank da war“, erzählt der 31-Jährige.
Klostermansfeld: Künstler brauchte mehr Platz
Dieser Auftrag gab schließlich den Ausschlag, dass sich der junge Mann nach geeigneten Räumlichkeiten für ein eigenes Atelier umsah: „Ich brauchte mehr Platz zum Arbeiten.“ An der Hauptkreuzung in seiner Heimatgemeinde wurde er fündig, nachdem der Klostermansfelder direkt vor Ort und in der Umgebung intensiv gesucht hatte. Der Wohnzimmerschrank aus Würzburg - nun mit einem detailgetreuen Zebra-Motiv versehen - trat inzwischen die Rückreise nach Würzburg an.
Fiedlers Kreativität hat sich herumgesprochen. Seine Arbeiten sind seit einigen Monaten auf den Fluren im Amtsgericht in Eisleben ausgestellt. „Die Resonanz der Besucher war so gut, dass meine Bilder dort jetzt noch länger hängen werden“, sagt Fiedler.
Er empfindet diese Tatsache als großes Kompliment und hohe Wertschätzung. Der Klostermansfelder stellte aber auch schon im Kunstzuckerhut in Hettstedt aus und entwarf für die Tourist-Information der Lutherstadt ein Logo mit der Eisleber Skyline.
Künstler Chris Fiedler probiert gern Neues aus
Der kreative Geist brachte sich sein Können selbst bei und möchte seine Fertigkeiten immer weiter vervollkommnen. Aktuell versucht er sich an der Graffiti-Technik. „Ich muss immer etwas Neues ausprobieren, sonst würde es mir zu langweilig werden“, erklärt Fiedler. Er experimentiert gern mit Materialien. Ein Frauenporträt ließ er auf einer großen Holzplatte entstehen. Das Besondere: Die Maserung schimmert durch die Farben durch.
Aus alten Notenblättern und Buchseiten zaubert Fiedler mit Tusche neuerdings Collagen. Und die Ideen gehen ihm nicht aus: Eine Gitarre, die er bemalen möchte, steht in seinem Atelier auch schon griffbereit.
Halbtags Buchhaltung - Nebenberuflich Künstler
Den zeitlichen Freiraum für sein künstlerisches Wirken hat sich Fiedler organisiert. Der Klostermansfelder, der von Beruf Bankkaufmann ist, kümmert sich halbtags in einer Allstedter Gartenbaufirma um die Buchhaltung und das Rechnungswesen. Den Rest des Tages kann er sich nebenberuflich seiner künstlerischen Ader widmen.
Zwischen Weihnachten und dem Jahreswechsel legt Fiedler die Hände nicht lange in den Schoss. Nach Heiligabend packt er seine Arbeitsmaterialien ins Auto und fährt nach Sangerhausen. „Ich habe Urlaub und gestalte ein Fitness-Center mit Sportszenen.“ (mz)