Immobilie Hettstedt Immobilie Hettstedt: Kommt das Klubhaus unter den Hammer?

Hettstedt - Über dem Klubhaus in Hettstedt brauen sich dunkle Wolken zusammen. Das Objekt ist seit kurzem im Amtsgericht in Eisleben zur Zwangsversteigerung ausgeschrieben. Als Termin ist der 24. Februar des nächsten Jahres festgelegt. Der Verkehrswert des Kultur,- Sport- und Freizeitgebäudes in der Kupferstadt wird vom Gericht mit 190.000 Euro angegeben. Erste Angebote sollen schon vorliegen. Kommt das Klubhaus nun unter den Hammer?
Inhaberin Ines Keller hofft, dass sie das noch abwenden kann. Doch warum ist sie in die Bredouille geraten? Auf Anfrage will sie sich noch nicht zu den genauen Ursachen äußern. Es seien betriebswirtschaftliche Gründe, die aus der Vergangenheit herrühren, sagte sie, ohne näher darauf einzugehen. Sie gibt sich allerdings zuversichtlich, dass sie bis zum angegebenen Termin noch eine Lösung findet, die Zwangsversteigerung zu verhindern. Wie das geschehen soll, ließ die Restaurantfachfrau offen. Sie hatte vor einiger Zeit gerade einen Kompromiss mit dem Abwasserverband wegen des Wassers aus dem Hallenbad gefunden. Nach ihren Worten läuft der Betrieb wie bisher weiter. Auch das Schulschwimmen sei abgesichert.
Nach den Unterlagen, die beim Amtsgericht ausliegen, hat das Grundstück, das zur Versteigerung steht, eine Größe von 16.564 Quadratmetern. Neben der Nutzung als Kultur- und Freizeiteinrichtung gehört auch eine Wohnung mit rund 190 Quadratmetern Fläche zum Objekt. Sie befindet sich im früheren Bibliotheksgebäude. Auch Garagen, die Parkflächen und ein Holzschuppen fallen unter den Versteigerungsvermerk. Das Klubhaus wurde im Jahre 1950 erbaut. (mz)