1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Hettstedt
  6. >
  7. Hettstedter Ratskeller: Hettstedter Ratskeller: Schließung der Gaststätte nur ein Gerücht

Hettstedter Ratskeller Hettstedter Ratskeller: Schließung der Gaststätte nur ein Gerücht

Von Anke Losack 03.04.2015, 14:39
Ines Machatschek und Stefan Leißring laden zur Geburtstagsparty ein.
Ines Machatschek und Stefan Leißring laden zur Geburtstagsparty ein. Lukaschek Lizenz

Hettstedt - Droht nach einem Jahr Betrieb schon wieder die Schließung des Hettstedter Ratskellers? Es brodelt nicht nur in der Gerüchteküche. Auch in der betroffenen Gaststätte kocht man munter weiter. Die Gerüchte einer Schließung seien falsch, sagen Inhaberin Ines Machatschek und ihr Lebenspartner und Küchenchef Stefan Leißring. Am Sonntag, 5. April, ist der Tag, an dem der Ratskeller ein Jahr unter ihrer Führung läuft. Sie wollen diesen ersten Geburtstag mit einer Party feiern.

Der gelernte Koch aus Langenbogen und die gelernte Restaurantfachfrau aus Wimmelburg hatten nach mehreren Anstellungen in der Fremde im vergangenen Jahr den Weg in die Selbstständigkeit gewagt und den Hettstedter Ratskeller übernommen. „Es war ein spannendes Jahr für uns“, resümiert Küchenchef Leißring, „wir haben viel gelernt.“ Er meint damit etwa Angebote, die gut laufen, Veranstaltungen in der Stadt, bei denen sie sich einbringen können, oder Mengen an Lebensmitteln und Getränken, die benötigt werden. Mit der Anzahl der Gäste, die in diesem ersten Jahr zu ihnen kamen, sind sie zufrieden. „Unter der Woche könnte es mehr sein, aber an den Wochenenden war der Ratskeller immer sehr gut besucht“, sagt Leißring. Viele Tagungen und Familienfeiern haben sie zudem ausgerichtet. „Wir orientieren uns in jede Richtung, um uns breiter aufzustellen“, fügt er an. So ist auch die Bewirtschaftung des Ratssaales im Anlaufen. Der Aufzug in den Saal wurde dafür wieder fit gemacht.

Unter dem Motto „Zeit für das Besondere“ laden sie in den Ratskeller ein. „Wir sind sehr essenslastig“, sagt der Küchenchef, der besonderen Wert auf „Frische auf dem Teller“ legt. Die Speisekarte werde immer weiter abgestimmt und regelmäßig machen sie Saisonkarten. So hat der Ratskeller derzeit eine separate Frühlingskarte mit Bärlauchgerichten im Angebot. Der frische Flammkuchen sowie Grillspezialitäten auf heißem Schieferstein seien bei den Gästen der Renner, sagt Leißring.

Zusammen mit vielen Besuchern wollen die Wirtsleute am Sonntagabend den ersten Geburtstag des Ratskellers unter ihrer Führung mit einer Party feiern. Für Unterhaltung sorgt Frank Jäger. Der Eintritt ist frei. (mz)