1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Hettstedt
  6. >
  7. Neue Kitagebühren ab Januar: Hettstedt: Stadtrat stimmt neuer Satzung für Kita-Beiträge zu

Neue Kitagebühren ab Januar Hettstedt: Stadtrat stimmt neuer Satzung für Kita-Beiträge zu

Von Tina Edler 05.11.2020, 08:45

Hettstedt - Im dritten Anlauf hat es geklappt: Der Stadtrat der Stadt Hettstedt hat der geänderten Satzung und den neuen Kostenbeiträge für die Nutzung von Kindertageseinrichtungen in Hettstedt mehrheitlich zugestimmt. Nachdem die Räte in den vergangenen Monaten den Beschluss mehrfach abgelehnt hatten, hatte die Stadtverwaltung gemeinsam mit dem Eigenbetrieb Kindertageseinrichtungen einen Kompromissvorschlag erarbeitet.

Statt der bisherigen 50:50-Lösung - also Kommune und Eltern übernehmen je eine Hälfte der Beiträge - wird die Stadt künftig 52 Prozent tragen, die Eltern demnach nur noch 48 Prozent. Außerdem wurden einheitliche Preise für die jeweiligen Betreuungszeiten in allen kommunalen Einrichtungen festgelegt. Zum Beispiel kostet ein Platz für Kinder unter drei Jahren bei acht Stunden Betreuung künftig 208 Euro im Monat.

Hettstedt: Stadtrat stimmt neuer Satzung für Kita-Beiträge zu

Für Kinder über drei Jahre ist ein Beitrag von 170 Euro bei acht Stunden Betreuung fällig. Bisher zahlten die Eltern in den Hettstedter Einrichtungen für einen Krippenplatz bis zu 204 Euro (bei acht Stunden), für einen Kindergartenplatz bis zu 167 Euro. Mit der Änderung der Satzung wurden aber nicht nur neue Beiträge festgelegt. Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie hat man auch ein eben solches Szenario bedacht und einen entsprechenden Passus eingefügt. Sollte demnach eine Einrichtung aufgrund einer Pandemie geschlossen werden müssen, entfällt der Kostenbeitrag wenn die Einrichtung länger als drei Wochen geschlossen ist. Die geänderte Satzung und die neuen Kitagebühren gelten ab 1. Januar 2021. (mz)