1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Hettstedt
  6. >
  7. Hettstedt: Hettstedt: 21. Dampftage im Mansfeld-Museum

Hettstedt Hettstedt: 21. Dampftage im Mansfeld-Museum

18.08.2013, 14:22
Wolfgang Koch aus Eisleben
Wolfgang Koch aus Eisleben Lukaschek Lizenz

Hettstedt/MZ - Das Interesse an Dampfmodellen ist ungebrochen. Bereits zum 21. Mal trafen sich die Liebhaber dampfbetriebener Technik am Wochenende im Mansfeld-Museum in Hettstedt.

Mit seiner Streithaler Kleinbahn von Anfang an dabei ist Frank Lindner  aus Hohenstein/Ernstthal. Jung und alt macht eine Fahrt auf der Minibahn immer viel Spaß. Auch eine Rauschwalder Kleinbahn von Harald Fiebiger aus Königshain war vertreten. Wolfgang Koch aus der Lutherstadt Eisleben präsentierte  in Hettstedt eine Dampflok der Reihe 20, die früher auch im Mansfeld-Kombinat gefahren ist.

Allerlei neckische „Spielereien“ zu  Kraft, Bewegung und den Naturgesetzen rund um das Thema Energie hatte Helmut Klaes aus Gerbstedt für die Besucher der Dampfmodelltage mitgebracht. An die nostalgische Zeit der Dampfschiffe erinnerte Werner Stamm aus dem Land Berlin-Brandenburg. „Luise“ hieß sein ferngesteuertes Dampfboot, das er auf einem extra aufgebauten Wasserbassin  in Bewegung setzte. Im Boot hatte er kleine Puppen als Passagiere.

Mehr als 50 Aussteller waren diesmal aus allen Teilen Deutschlands in die Kupferstadt angereist.