Feuerwehreinsatz in Hettstedt Feuerwehreinsatz in Hettstedt: Dachstuhl einer ehemaligen Bäckerei abgebrannt

Hettstedt - Verkohlte Holzbalken, kaputte Dachziegeln und Teile von Dachrinnen liegen am Donnerstagmorgen um das Haus an der Ecke Hohe Straße/ Hohetorstraße in Hettstedt. Vom Dach steht fast nichts mehr. Ein verheerender Brand in der Nacht hat den Dachstuhl und die obere Etage des Gebäudes, bei dem es sich nach Angaben der Polizei um eine ehemalige Bäckerei handelt, die im Moment leer steht und sich im Umbau befindet, zerstört.
Ursache für Brand im leerstehenden Haus bisher noch ungeklärt
Ein Feuerwehrmann steht am Morgen auf dem Gebäude und kontrolliert mit einer Wärmebildkamera, ob es noch Glutnester gibt. Derweil sind Kriminalisten im Haus. Was das Feuer ausgelöst hat, kann die Polizei am Donnerstag noch nicht sagen. „Die Ermittlungen laufen“, so Steffi Schwan, Sprecherin des Reviers in Eisleben, gegenüber der MZ. Personen seien bei dem Brand nicht verletzt worden. Zur Schadenssumme konnte die Polizei noch keine Angaben machen.
Lichterloh stand das Gebäude gegen 1.15 Uhr in Flammen. „Bei unserem Eintreffen war der Dachstuhl im Vollbrand“, sagt Hettstedts Stadtwehrleiter Ingo Warschawski der MZ. Von der Drehleiter aus habe man das Feuer bekämpft, zudem mehrere Wasserstrecken eingerichtet und das Gebäude von drei Seiten gelöscht. Bewohner aus anliegenden Häusern mussten laut des Hettstedter Wehrleiters aus ihren Wohnungen geholt werden. „Zur Sicherheit, denn die Flammen schlugen ziemlich hoch“, erklärt Warschawski. Nach einer halben Stunde - etwa solange dauert es, bis die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren das Feuer unter Kontrolle hatten, konnten die Anwohner wieder in ihre Häuser. Gegen 5.30 Uhr rückte die Feuerwehr ab. Es waren insgesamt 23 Einsatzkräfte mit acht Fahrzeugen von den Feuerwehren aus Hettstedt, Burgörner und Walbeck in der Nacht im Einsatz.
Ähnlicher Großbrand in Hoher Straße in Hettstedt vor einem Jahr
Fast auf den Tag genau vor einem Jahr hat es in der Hohen Straße in Hettstedt einen ähnlichen Großbrand gegeben. Am 30. Mai 2016 brannte am frühen Abend ein leerstehendes Haus, eine ehemalige Pizzeria. Eine technische Ursache für das dortige Feuer konnte damals von der Polizei ausgeschlossen werden. Die Schäden, die der Brand an dem Gebäude verursacht hatte, waren so massiv, dass es kurz darauf abgerissen werden musste. Möglicherweise droht das nun auch der ehemaligen Bäckerei. (mz)