Freizeiteinrichtung Eintrittspreise steigen im Mühlenbad von Großörner
Die Stadt Mansfeld will in diesem Jahr Mehreinnahmen in Höhe von rund 10.000 Euro erzielen.

Großörner/MZ - Es ist beschlossene Sache: Auf neue Eintrittspreise müssen sich die Besucher des Mühlenbades in Großörner einstellen. Der Mansfelder Stadtrat verabschiedete in seiner jüngsten Sitzung einstimmig eine geänderte Entgeltordnung, mit der rund 10.000 Euro Mehreinnahmen erzielt werden sollen.
Sommerferienticket für Kinder und Jugendliche
In der Vergangenheit war in das Bad investiert worden. Eine Erhöhung der Eintrittspreise sei somit gerechtfertigt, erklärte der zuständige Amtsleiter Thorsten Oemler. Laut Mansfelds Bürgermeister Andreas Koch (Freie Bürger Mitteldeutschland) soll mit den Mehreinnahmen der angespannte Haushalt der Stadt entlastet werden.
Vor der Abstimmung über die neuen Eintrittspreise im Stadtrat wurden an der Beschlussvorlage noch einige Änderungen vorgenommen. So sind für eine Saisonkarte künftig 85 Euro zu berappen, die Verwaltung hatte ursprünglich 100 Euro vorgeschlagen. Die Kosten für eine Saisonkarte mit Ermäßigung bleiben dagegen bei 50 Euro. Eine Saisonkarte für Schwerbeschädigte kostet künftig 75 Euro.
Wer eine Zehnerkarte kauft, muss künftig 36 Euro zahlen, für eine ermäßigte Zehnerkarte werden 18 Euro fällig. Schwerbeschädigte müssen 27 Euro für die Zehnerkarte ausgeben.
Die Möglichkeit, ein Sommerferienticket für Kinder und Jugendliche bis 18 zu erwerben, besteht auch. Es kostet 25 Euro. Der Preis für eine Kurzbadekarte (10 bis 12 und 18 bis 20 Uhr) steigt von zwei auf drei Euro. Der Preis für eine Einzelkarte klettert von zwei auf vier Euro. Ermäßigt sind drei Euro zu entrichten. Der ermäßigte Eintritt gilt für Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren und unter Vorlage des Ausweises für Schüler bis 18 Jahre.
Modernisierung des Nichtschwimmerbeckens geplant
Nachdem in der Vergangenheit der Sozialtrakt des Mühlenbades mit Hilfe von Fördermitteln modernisiert und erneuert wurde, peilt die Stadt jetzt weitere Instandsetzungsarbeiten an. Das Nichtschwimmerbecken soll demnächst modernisiert werden.
Ziel ist es, diese Arbeiten bis zum Start in die diesjährige Badesaison beendet zu haben. Zu einem späteren Zeitpunkt, so die Vorstellungen der Mansfelder Stadtverwaltung, soll das Schwimmerbecken des Mühlenbades saniert werden.