"Die Prinzen" auf Tournee "Die Prinzen" auf Tournee: Leipziger Kultband macht Halt in Hettstedt

Hettstedt - Henri Schmidt steht in der Hettstedter St.-Jakobikirche und schaut sich um. „Hier werden wir im Oktober spielen“, sagt der Sänger der Gruppe Die Prinzen mit einem Lächeln im Gesicht. Denn im Rahmen ihrer Kirchentour kommen die Musiker am 4. Oktober in die Kupferstadt. Gemeinsam mit seinem Bandkollegen, dem Bassisten Mathias Dietrich, und Produktionsleiter Andre Koppelt schaute sich Bariton-Sänger Schmidt das Gotteshaus schon jetzt an. Das sei notwendig, um alle logistischen Fragen im Vorfeld zu klären, erklärt Schmidt. Wo können sich die Künstler umziehen? Wo steht die Technik? Und noch vieles mehr werde an diesem Tag besprochen.
Prinzen-Konzert in der St.-Jakobikirche in Hettstedt
Hettstedts Pfarrer Sebastian Bartsch ist mit dabei und sichtlich begeistert. „Da ist man schon stolz, wenn solche Künstler hier auftreten“, sagt er zufrieden. Konzerte gebe es in der St.-Jakobikirche regelmäßig. Im Schnitt seien das zwei pro Monat, ergänzt Bartsch. Und selbst mit großen Konzerten haben die Hettstedter Erfahrung. „Vor zwei Jahren gab es das Konzert der Landesregierung hier und auch Peter Orloff ist schon aufgetreten“, so der Pfarrer. Die Prinzen seien aber noch mal eine ganz andere Nummer. Denn „sowas rockiges“ habe es in der Kirche noch nicht gegeben, meint Bartsch. „Außerdem finde ich es toll, wie sie in ihren Texten mit Wortspielen umgehen“, sagt er. Die Musik kenne er gut. Auf Konfirmandenfahrten in die Hettstedter Partnerstadt Vöhringen (Bayern) liefen die Lieder der Prinzen hoch und runter. Und demnächst auch in der Hettstedter Kirche. Dabei werden die Musiker alte Klassiker wie „Alles nur geklaut“ und „Küssen verboten“ in sakraler Atmosphäre präsentieren. Aber auch Kirchenlieder werden gespielt, verrät Schmidt. „Das ist eben in unserer Vita verankert“, sagt er und spielt auf die Zeit im Leipziger Thomanerchor an, in der die Bandmitglieder in ihrer Jugend sangen.
Prinzen auf Kirchentour
Bereits zum siebten Mal veranstalten die Prinzen ihre Kirchentour. Angefangen hat alles mit einem Konzert in einer Kirche in Osterwieck (Landkreis Harz). Der dortige Pfarrer arbeitet mit den Texten der Prinzen in seiner Kirchengemeinde und schrieb die Band mit der Bitte um einen Besuch an. Seitdem halte man Osterwieck die Treue und komme immer wieder zu Konzerten in die Kirche, sagt Schmidt. In diesem Jahr umfasst die Tour 44 Auftritte, gesplittet in zwei Teile. Zunächst touren die Sänger von Mai bis Juni, fortgesetzt wirddie Tour von September bis Oktober. „Wir sind ja auch nicht mehr die Jüngsten. Und mit knapp über 50 Jahren strengen auch die Fahrten an“, gesteht Schmidt.
Bereits 2010 auf Kirchentournee in Sangerhausen
Die Tour sei ihnen dennoch wichtig. Denn so könne man den Fans, „die uns seit 28 Jahren die Treue halten“, ein etwas anderes Konzerterlebnis geben, ergänzt der Sänger. Denn beim Akustik-Programm in der Hettstedter St.-Jakobikirche werden die Besucher ganz nah dran sein an den Musikern. „Man kann uns quasi anfassen“, scherzt Schmidt.
Übrigens ist der Auftritt in Hettstedt nicht der erste im Landkreis Mansfeld-Südharz. „Durch unsere Touren sind wir ja überall unterwegs und kennen somit auch die Region hier“, sagt Schmidt. In Sangerhausen trat die Band bereits 2010 bei einem Kirchenkonzert in der St.-Jacobikirche auf. Und einige Jahre später erneut in der Rosenarena. Pfarrer Sebastian Bartsch hofft, dass es auch in Hettstedt nicht bei einem einmaligen Auftritt der Prinzen bleiben wird.
Der Kartenverkauf für das Konzert am 4. Oktober startet vor Ostern. Ein genauer Termin wird noch bekanntgegeben. (mz)