1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. «Wunderpferdchen» im Glück mit Formel PPP

«Wunderpferdchen» im Glück mit Formel PPP

Von Andreas Lohmann 13.12.2007, 17:43

Halle/MZ. - Er zauberte ein Steuerrad aus Papier für die Kita-Chefin Christine Zabel, damit sie immer Kurs hält. Und er zog einen großen, hölzernen Schlüssel hervor.

Bernd Weisenburger kann nicht zaubern. Doch der hallesche Bauunternehmer hat geschafft, was selten ist beim öffentlichen Bauen: Er hat ein Objekt zu den Kosten fertig gestellt, die anfangs geplant waren. 1,8 Millionen Euro sollte die Sanierung des "Wunderpferdchens" kosten. "Und dabei bleibt es", sagte Weisenburger vor einer großen Schar von Gästen, die sich zum Abschluss der Bauarbeiten in der Kita eingefunden hatten.

Lob für die Handwerker

Die Formel, nach der man vorging, kommt aus dem Englischen und heißt PPP. Bedeutet: Private Investoren, planen, bauen und betreiben ein Objekt im Auftrag der öffentlichen Hand. In Halle geschieht das von 2007 bis 2009 bei vier Kitas und fünf Schulen. Erstmals konnte nun Vollzug gemeldet werden - beim "Wunderpferdchen". Nächste Woche folgt die Eröffnung der neu errichteten Kita "Sonnenschein", ebenso von Weisenburger gebaut, der vor allem seinen Handwerkern Lob zollte. Auf mittelständische Betriebe sei eben Verlass.

Vor einem Jahr stand noch ein dickes Fragezeichen über den PPP-Projekten in Halle. Der Magdeburger Innen-Staatssekretär Rüdiger Erben (SPD) hatte Mühe, angesichts der halleschen Schuldenproblematik das Landesverwaltungsamt von dieser Idee zu überzeugen. Erben seinerseits bekam Druck aus Halles Rathaus. "Ich erinnere mich an ein Gespräch mit der heutigen Oberbürgermeisterin, wo wir uns angeschrien haben", erzählte er gestern, das aber gut gelaunt.

75 Kinder hat das "Wunderpferdchen", nun sollen es viel mehr werden, denn die Kapazität ist 160. Heute erfolgt die Rückkehr vom Ausweichquartier in Heide-Nord. Christine Zabel hat sich die Ausstattung der runderneuerten Einrichtung angesehen. "Sie ist wunderbar, unsere Wünsche sind in Erfüllung gegangen", sagte sie. Dass im "Wunderpferdchen" auch die vorschulische Betreuungsqualität stimmt, bewies die Gruppe der Fünfjährigen mit einem Kurzauftritt. Sie sangen einige Zeilen auf Englisch. Das freute den Zauberer.