1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Wo zehn gehängt wurden - eine Wanderung am Galgenberg in Halle

Ort mit grausamen Namen Wo zehn gehängt wurden - eine Wanderung am Galgenberg in Halle

Der Galgenberg hat seinen grausamen Namen, weil er früher Richtstätte war. Auf einer Wanderung kann man die Historie des Ortes erfahren.

Von Wolfgang Michaelis und Silvia Zöller 14.06.2021, 07:00
Der Galgenberg ist nicht nur die höchste Erhebung in Halle, sondern mit seiner Kleingartenanlage auch grüne Oase.
Der Galgenberg ist nicht nur die höchste Erhebung in Halle, sondern mit seiner Kleingartenanlage auch grüne Oase. Foto: Steffen Schellhorn

Halle (Saale) - Sie waren schon oft am Galgenberg, wissen aber nichts über die Geschichte des Ortes? Wolfgang Michaelis hat sie recherchiert und 2013 zum Thema einer seiner Wanderungen gemacht. Dank der Lockerungen lädt der Stadtführer nun am Sonntag, 20. Juni, wieder zu einem Rundgang ein (siehe Kasten). Heute geht es aber erst einmal kontaktlos zum Galgenberg, der eine schaurige Geschichte hat.