1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Wo ist das Halle-Schild?: Wo ist das Halle-Schild?: Langfinger stehlen Wappen und Ortsmarke B100-Brücke

Wo ist das Halle-Schild? Wo ist das Halle-Schild?: Langfinger stehlen Wappen und Ortsmarke B100-Brücke

Von Silvia Zöller 22.04.2020, 06:22
Der Schriftzug „Halle“ und das Wappen wurden gestohlen.
Der Schriftzug „Halle“ und das Wappen wurden gestohlen. Dirk Skrzypczak

Halle (Saale) - Dass Halle die Händelstadt ist, wissen Einwohner schon seit Langem. Aber Auswärtige könnten nun ins Rätseln kommen: Schilder mit dem Namen „Halle“ sowie dem Stadtwappen sind von der neuen Brücke über die B100 gestohlen worden. Die Brücke führt den Verkehr auf die Europachaussee - im Dezember 2018 war sie für den Verkehr freigegeben worden.

Langfinger stehlen Wappen und Schild an B100-Brücke: Stadt will Ersatz schaffen

Erst durch einen Hinweis der Mitteldeutschen Zeitung ist der Stadtverwaltung der Diebstahl bekannt geworden: „Die Stadt wird Ersatz beschaffen“, sagt Frank Gunkel, Leiter der Abteilung Brücken und Wasserbau der Stadtverwaltung. Wie teuer die neuen Schilder sein werden, sei noch offen - dafür müsse man Angebote abwarten.

Der Diebstahl sei jedoch nicht der erste: „Im Jahr 2019 wurden insgesamt sechs Ortseingangsschilder gestohlen, die durch die Stadt ersetzt wurden“, sagt Gunkel. Auch im Umland ist das keine Seltenheit: Unter anderem wurden in der Vergangenheit auch in Löbejün, Weißenfels oder Raguhn immer wieder Ortsschilder gestohlen. (mz)