1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. "Architekt der deutschen Einheit": Wird Flughafen Leipzig-Halle in Hans-Dietrich Genscher umbenannt?

"Architekt der deutschen Einheit" Wird Flughafen Leipzig-Halle in Hans-Dietrich Genscher umbenannt?

Von Denny Kleindienst 02.10.2020, 09:39
Cornelia Pieper am Genscherhaus
Cornelia Pieper am Genscherhaus Silvio Kison

Halle (Saale) - Nicht Johann Sebastian Bach und auch nicht Kurt Biedenkopf, für die Generalkonsulin Cornelia Pieper gibt es nur einen Namen, der für die Benennung des Flughafens Leipzig-Halle in Frage kommt: Hans-Dietrich Genscher.

Das bekräftigte Pieper, die auch Vorsitzende des Freundeskreises Hans-Dietrich Genscher ist, am Freitag bei einem offiziellen Termin am Genscherhaus in Halle Reideburg, in dem der einstige deutsche Außenminister am 21. März 1927 geboren wurde. Pieper nannte Genscher "den Architekten der deutschen Einheit".

Reiner Haseloff sagt Pieper Unterstützung für die Idee zu

Das erklärte Ziel ihres Vereins ist es, dass der Flughafen bis zum 30. März 2021, wenn sich Genschers Todestag zum fünften Mal jährt, umbenannt wird. Pieper erklärte, dass derzeit prominente Stimmen gesammelt werden. Mit dem Schauspieler Didi Hallervorden und NRW- Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) präsentierte sie nun schon einmal einige bekannte Fürsprecher. Die beiden waren am Freitag in kurzen Videos zu sehen. Ein solches soll von weiteren Promis aufgenommen werden, unter anderem Thomas Gottschalk.

Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff hatte Pieper zufolge bereits seine Unterstützung für die Idee zugesagt. Anders als sein sächsischer Amtskollege sowie Leipzigs Bürgermeister. Gespräche mit ihnen soll es demnächst noch geben. Cornelia Pieper betonte aber auch: Um das Vorhaben durchzusetzen, "brauchen wir auch die Zivilgesellschaft." (mz)