Winter bekommt Retro-Look
HALLE/MZ. - Die Sitzplätze wurden schnell knapp - so groß war der Publikumsandrang am Freitagabend im Saal des Volksparks. Denn dort präsentierte die Friseur- und Kosmetikinnung Halle-Merseburg-Saalkreis ihre Herbst-Winterkollektion 2009 / 2010. Was mit dröhnenden Discobeats seinen entsprechenden Auftakt fand, war ein Ausflug zurück in die 80er Jahre.
"Retro" war das Wort, das sich während der Veranstaltung in aller Munde befand. Das bezog sich nicht nur auf Frisuren und Make-up, denn mit Unterstützung der Schule für Mode und Design wurde quasi ein Rundum-Paket in Sachen Styling für die kalte Jahreszeit präsentiert. Als der Obermeister der Friseur- und Kosmetikinnung, Robert Nicolas, die Gäste begrüßte, waren mit ihm bereits die ersten Modells über den Laufsteg geschritten. Ob man sich im Alltag jedoch knallig rote Plastiktüten auf den Kopf setzt oder die eigene Hose mit der des Partners vernäht, bleibt wohl fraglich.
Bei weitem waren nicht alle Outfits derart abgefahren und dennoch zog sich eine gewisse Extravaganz durch die gesamte Präsentation. "Der 80er Jahre-Stil ist wieder trendy", sagte Innungsmeisterin Ariane Garzareck, die mit Jens Koegel und Marlies Fiedler-Richter durch den Abend führte. Die heutige Adaption des Stils sei noch mal um einiges verrückter, fügte sie hinzu. Auch Einflüsse aus den 70er und 40er Jahren seien in der präsentierten Mode erkennbar, was sich vor allem anhand bunter Material- und Mustermixe aus Jeans und Chiffon, verschiedenster Grafikdrucke oder Paillettenapplikationen zeige.
Die Frisuren und das passende Make-up für die kommende Herbst-Wintersaison wurden auf der Bühne im direkten Live-Styling präsentiert. Am stärksten erinnerte dabei wohl der typische Herren-Fassonschnitt an die 80er Jahre, aber auch weibliche Kurzhaarfrisuren, die jedoch nicht mehr so akkurat wie damals, dafür eher asymmetrisch geschnitten werden, wie Ariane Garzareck erklärte. Beim Make-up zeichnet sich der 80er-Jahre-Trend an einer hervorstechenden Farbenfröhlichkeit ab. Mit blauen, grünen oder kupferfarbenen Lidschatten wurden die Modells verziert. Auch hart gezeichnete Lippenkonturen seien wieder ganz aktuell.
Was die Gäste im Volkspark schließlich an modischen Anregungen mitnahmen, blieb jedem selbst überlassen. "Der Abend ist eine Show für das modeinteressierte Publikum und zugleich eine Art Schulung für Fachpersonal, die mit Informationen zu Lehrgängen einhergeht", erklärte Margit Puchalla vom Vorstand der Innung. Katrin Fienhold aus Halle, die als gelernte Krankenschwester nicht zum Fachpublikum gehörte, war jedenfalls begeistert: "Ich sehe mir Modenschauen gerne an. Man muss nicht jeden Trend mitmachen, aber darüber im Bild zu sein, ist gut."