1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Wetten dass.. ?: Wetten dass.. ?: Im Trabi mit Lanz nach Magdeburg

Wetten dass.. ? Wetten dass.. ?: Im Trabi mit Lanz nach Magdeburg

Von Katja Pausch 12.11.2013, 14:50
"Wetten,dass.. ?"-Moderator Markus Lanz (rechts) hat das Gewinnerpärchen im Trabi nach Magdeburg gebracht.
"Wetten,dass.. ?"-Moderator Markus Lanz (rechts) hat das Gewinnerpärchen im Trabi nach Magdeburg gebracht. Silvio Kison Lizenz

Halle (Saale)/MZ - Als Einlösung seiner Wettschuld musste „Wetten, dass..?“-Moderator Markus Lanz ja bekanntlich mit dem Trabi zwei Zuschauer aus dem Publikum nach Hause fahren: Eva Klein und Axel Ohnsorge aus Magdeburg wurden direkt an den Mittagstisch bei Ohnsorges Mutter (es gab Martinsgans) kutschiert. Lanz stellte sich dabei geschickter an als befürchtet. Zwar waren Sitzeinstellung und Bedienung des Choke erklärungsbedürftig, doch nachdem ihm Trabi-Besitzer Dennis Hoffmann aus Döllnitz eine kurze Einweisung in die komplizierte Schaltung des Zweitakters gegeben hatte, schaffte Lanz die rund 100 Kilometer bis in die Landeshauptstadt ohne Probleme. Dort konnte Hoffmann seinen geliebten Plastikbomber unbeschadet wieder in Empfang nehmen.

„Alles in Ordnung, nichts kaputt“, so der 35-jährige Hallenser erleichtert. Hoffmann fuhr seine „Rennpappe“ mit Kennzeichen HAL-EL 38H selbst wieder heim. Der laut Kaufpapieren „aquamarinblaue“ Trabant mit „papyrusweißem“ Dach, Baujahr 1965, sei ein Erbstück seiner verstorbenen Oma, so Dennis Hoffmann. Mit dem Gefährt legt er aber nur kurze Strecken zurück. „Mehr als etwa 30 bis 40 Kilometer mute ich ihm nicht zu.“ Aber auch früher sei der garagengepflegte Trabi wenig gefahren worden: Lediglich 48 000 Kilometer zeigt der Tacho des 48 Jahre alten Oldtimers an. Natürlich ist Hoffmann, früher im Waggonbau und heute bei MSG Ammendorf beschäftigt, ziemlich stolz auf den Star-Auftritt seines einzigen fahrbaren Untersatzes. Verschafft hat ihm diese Medienpräsenz übrigens der Chef der Trabi-Werkstatt seines Vertrauens: Manfred Prautzsch aus Döllnitz. Bei ihm landete seinerzeit die Anfrage des ZDF betreffs eines fahrbereiten Trabants 601.