Weinstraße Mansfelder Seen Weinstraße Mansfelder Seen: Ausschank in den Bergen
Höhnstedt/MZ. - Es ist überhaupt keine Frage. Das Herz des Weinanbaus in der Region schlägt in Höhnstedt. Auf über 90 Hektar reift Wein verschiedener Sorten heran. Drei private Weingüter und die Höhnstedter Obstproduktion setzen im Haupterwerb auf den Weinanbau. "Auch noch rund 80 Hobby-Winzer bearbeiten ihre eigenen Berge", so Bürgermeister Uwe Ringleb (parteilos).
An mehreren Stellen der 1 608 Einwohner zählenden Gemeinde können Weinliebhaber die einheimischen Tropfen probieren. Zum Beispiel in einer alten Weinberghütte, in der neuerdings eine Straußwirtschaft - eine kleine private Weinschenke - betrieben wird. Für Besucher, die sich einen komplexen Eindruck vom Weinanbaugebiet verschaffen wollen, empfiehlt sich eine Wanderung zum Höhnstedter Kelterberg. Bei günstigem Wetter kann man einen Panoramablick vom Süßen See über Bindersee, Kerner See und dem wiederentstehenden Salzigen See bis in den westlichen Saalkreis genießen.
Wer genau wissen möchte, wie er am besten zu diesem Aussichtspunkt gelangt, kann sich im Höhnstedter Touristikzentrum in der Ortsmitte beraten lassen. Der Gebäudekomplex verfügt neben einer Gaststätte über Fremdenzimmer, Vereinszimmer und ein Internet-Café. Von dort ist es auch nicht weit bis zur Kirche "St. Lucien und Ottilien" mit dem kreuzförmigen Grundriss.
Sehenswürdigkeiten: Aussichtspunkt Kelterberg, Touristikzentrum (Tel.: 034601 / 2 02 42), Kirche (Besichtigung unter Tel.: 034601 / 2 52 39)