Waage im Stadtbad Halle Waage im Stadtbad Halle: Unternehmen spendet 400 Euro

Halle (Saale)/MZ - Ein erster größere Schritt zur Sanierung der aus den 30er Jahren stammenden Waage im Stadtbad ist getan: Die cento-Steuerberatungsgesellschaft spendete 400 Euro für die Sanierung der Waage. Steuerberaterin Anke Janicke, deren Büro und Wohnhaus in unmittelbarer Nachbarschaft zum Bad sich befinden und die selbst regelmäßig zwei Mal pro Woche im Stadtbad ihre Runden dreht, übergab den symbolischen Scheck an Fördervereinsvorsitzende Kathleen Hischnitz. Jedoch sind noch weitere Spenden notwendig, um die Waage wieder in Funktion zu setzen.
Gewicht auf Knopfdruck
Die Waage aus den 30er Jahren verweist mit der im Original erhaltene Beschriftung „Prüfen Sie Ihre Gesundheit durch regelmäßiges Wiegen“ auf die Tradition des Stadtbades als Gesundheitsbad.
„Eine Reparatur des Kleinods“, so Kathleen Hirschnitz, „setzt ein wichtiges Zeichen für einen achtsamen Umgang mit der Geschichte des Bades als Gesundheitsbad.“ Darüber hinaus biete die sanierte Waage ein besonderes Erlebnis: Nämlich auch im Zeitalter von Computer und Smartphone - so wie einst - nach dem Einwurf einer Münze ein kleines Kärtchen mit dem aufgedruckten Gewicht in den Händen halten zu können.
Zweite Spendenaktion für historische Fliesen
Jede eingeworfene Münze wird erneut für Maßnahmen zum Erhalt des Stadtbades gespendet. Statt der früheren zehn Pfennig sind es nun zwei Mal 20 Cent. „Kleine Beträge, aber die Summe machts und kommt auch dem Förderverein zugute“, so Hischnitz.
Die Restaurierung der Waage ist die erste und kleinste der momentan aktuellen Spendenaktionen des Fördervereins Zukunft Stadtbad Halle. Eine zweite Spendenaktion startet noch im Sommer für die Sanierung der historischen Fliesen in der Duschabteilung der Frauenhalle.