StraßenverkehrHexenampel ja, Ampelmädchen nein? Ministerium will neue Regeln aufstellen
Für Halles „Ampelmädchen“ gibt es eine Chance, doch noch im Stadtbild erhalten zu bleiben. Warum alternative Ampelzeichen erlaubt sind.

Jetzt digital weiterlesen
Unser digitales Angebot bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf MZ.de sowie zur digitalen Zeitung.
4 Wochen für 0,00 €
Jetzt registrieren und 4 Wochen digital lesen.

Wenn Sie bereits Zeitungs-Abonnent sind, können Sie die digitale Zeitung >>HIER<< bestellen.
Halle (Saale)/MZ - Halles „Ampelmädchen“ könnte weiterhin im Straßenbild erhalten bleiben. Wie das Ministerium für Infrastruktur und Digitales auf MZ-Nachfrage mitgeteilt hat, werden derzeit neue Regeln erarbeitet, um im Einzelfall alternative Ampelzeichen zuzulassen. Das Landesverwaltungsamt soll dann anhand dieser Maßgaben entscheiden, an welchen Stellen und in welcher Form Motto-Ampeln genehmigt werden. „Unter Berücksichtigung dieser Regeln können auch frühere Entscheidungen einer neuen Bewertung unterzogen werden“, sagt Ministerin Lydia Hüskens (FDP).