1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Verkehr in Halle: Weiter viele Falschparker trotz höherer Strafen

Verkehr Neuer Bußgeldkatalog schreckt nicht ab: In Halle gibt es immer noch viele Falschparker

Die Verwaltung erhebt statistisch, wie viele Verwarnungen pro Monat ausgesprochen werden. Die höheren Bußgelder schrecken jedoch nicht ab.

Von Tanja Goldbecher Aktualisiert: 14.02.2022, 15:13
Im Paulusviertel ist die Parkplatznot so groß, dass regelmäßig auch tagsüber viele Autofahrer auf den Gehwegen parken.
Im Paulusviertel ist die Parkplatznot so groß, dass regelmäßig auch tagsüber viele Autofahrer auf den Gehwegen parken. Foto: Tanja Goldbecher

Halle (Saale)/MZ - Wer länger als eine Stunde auf dem Gehweg parkt, musste früher 30 Euro zahlen. Mit dem neuen Bußgeldkatalog, der im November vergangenen Jahres eingeführt wurde, werden dafür nun 70 Euro fällig. Außerdem bekommt der Falschparker einen Punkt in Flensburg. Wer nur kurz auf dem Bürgersteig oder einem Radweg anhält, muss 50 Euro an die Stadtkasse überweisen.