Verein der Straßenbahnfreunde Verein der Straßenbahnfreunde: Alte Busse wieder flott gemacht
Halle/MZ/hpo. - So viel Wirbel um seine Person, nein, den mag Wolfgang Knichale gar nicht. Am liebsten wäre er gleich wieder gegangen, nachdem er am Samstag von
den Mitgliedern des Vereins der Straßenbahnfreunde zum Ehrenmitglied ernannt worden war. Doch einige Hände musste er anschließend schon schütteln. "Der Wolfgang ist unersetzlich", sagte Jürgen Friedrich, der die Bus-Gruppe im Verein stellvertretend leitet. Seit Jahren hilft Knichale den Busfreunden mit seiner Erfahrung und seinem Können, alte Fahrzeuge wieder flott zu machen.
Und das ist gar nicht so einfach. Oft gibt es keine Ersatzteile mehr, die müssen dann speziell angefertigt werden, erzählt der 59-Jährige, der Leiter der Kraftfahrzeug-Instandhaltung der Halleschen Verkehrs AG (Havag) ist. Da kommt dem gebürtigen Breslauer, der seit 1961 in Halle lebt, seine Erfahrung zugute.
Und die hat der Kraftfahrzeug-Ingenieur bislang gerne zur Verfügung gestellt, schließlich ist er mit den Fahrzeugen groß geworden. So ist es ihm mit zu verdanken, dass zur Oldtimer-Ausstellung am Wochenende auf dem Markt auch ein Bus aus Halle dabei war - ein "Ifa H6B", der 1956 gebaut wurde.
Nun sollen ein weiterer Bus, genauer gesagt ein "Ikarus" aus den 60er Jahren, und ein Anhänger für den "Ifa"-Bus fahrbereit gemacht werden. Natürlich ist das Ehrenmitglied wieder mit von der Partie. Dass Enkel Tobias in seine Fußstapfen treten und Kraftfahrzeug-Mechaniker lernen will, freut den Mann - da hat er dann einen in der Familie, mit dem er fachsimpeln kann.