1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Vanilla - Der Eisladen: Vanilla - Der Eisladen: Eisdiele mit der schönsten Lage

Vanilla - Der Eisladen Vanilla - Der Eisladen: Eisdiele mit der schönsten Lage

23.07.2015, 13:08
Paul Konrad Verron versorgt die Tester im "Vanilla - der Eisladen" mit leckeren, veganen Eissorten.
Paul Konrad Verron versorgt die Tester im "Vanilla - der Eisladen" mit leckeren, veganen Eissorten. Silvio Kison Lizenz

Halle (Saale) - Dieses Mal im Test: "Vanilla - der Eisladen" in der Schleiermacherstraße in Halle.

Der Eisladen befindet sich in der Schleiermacherstraße 20. Geöffnet hat das Geschäft von 11 bis 19 Uhr, „bei viel Sonne durchaus auch länger".

Ein relativ neuer Fleck auf der halleschen Eislandkarte ist das „Vanilla - der Eisladen“. Erst am Ostersonntag dieses Jahres öffnete die Eisdiele ihre Pforten. Für Eisfreunde ein echter Gewinn! Im MZ-Test kann das „Vanilla“ mit einem rundum gelungenen Gesamtpaket überzeugen. Größter Pluspunkt des Eiscafés ist seine Lage: Der Laden befindet sich im Herzen des Paulusviertels, direkt gegenüber dem beliebten Café „Colonne Morris“. Beim entspannten Flanieren in den Straßen des Jugendstilviertels bietet das „Vanilla“ eine schmackhafte Erfrischung ohne lange Umwege. Vor Ort stört kein Autolärm das Eisvergnügen und wie überall im Viertel spenden Bäume auch vor der Eisdiele angenehmen Schatten.

Aber nicht nur die Lage des „Vanilla“ überzeugt. Auch das Eis kann im Geschmackstest punkten. Probiert wurden die Sorten Birne und Rhabarber, wie die meisten Fruchtsorten des „Vanilla“ vegan produziert, und der Klassiker Schokolade. Birne und Rhabarber schmecken fruchtig und natürlich, Schokolade hat einen intensiven, dunklen Geschmack. Welche Eissorten kommen im Paulusviertel am besten an? „Die Klassiker, wie Schokolade, sind äußerst beliebt. Aber auch außergewöhnliche Geschmacksrichtungen, wie Grüne Gurke oder Fleur de Sel werden sehr häufig genommen“, berichtet Eisverkäufer Konrad Paul Verron.

Insgesamt 50 Sorten bietet das „Vanilla“ laut Verron an, die 20 Sorten umfassende Auslage im Laden werde regelmäßig durchrotiert. Neben Lage und Geschmacksqualität sind im Test auch die Qualität der Waffeln und die unterschiedlichen Größen der Eiskugeln positiv aufgefallen. Für einen Euro gibt es im „Vanilla“ eine große Kugel, 60 Cent kostet eine kleinere „Kinderkugel“. (mz/fab)