Unglück auf der Saale bei Naumburg Unglück auf der Saale bei Naumburg : Schüler aus Halle kentern bei Bootsausflug

halle (saale)/MZ - Ein voll besetztes Schlauchboot mit zwölf und 13 Jahre alten Kindern aus Halle ist am Dienstagnachmittag auf der Saale im Naumburger Stadtteil Bad Kösen (Burgenlandkreis) gekentert. Alle 14 Mädchen und Jungen der Kooperativen Gesamtschule „Ulrich von Hutten“ konnten sich nach Angaben von Polizeisprecherin Ulrike Diener ans Ufer retten. Vorsorglich wurden alle Schüler nach Naumburg in ein Krankenhaus gebracht. Einige von ihnen erlitten Prellungen und Schürfwunden. Vier Schüler seien zur Beobachtung in der Klinik geblieben, sagte Polizeisprecherin Diener am Dienstagabend. Alle anderen konnten am Abend nach Hause zurückkehren.
Das Unglück ereignete unterhalb des Wehres Bad Kösen. Die Kinder waren laut Diener mit Aufsichtspersonal auf einem Schulausflug unterwegs. Auch ein Bootsführer habe sich an Bord des großen Schlauchbootes befunden.
Starke Strömung
Das Boot war nach Angaben der Polizei vom Nordufer der Saale in Richtung Schleuse unterwegs, als es in eine starke Strömung geriet. Es sei dabei gegen einen aus dem Wasser ragenden Findling geraten und habe sich seitlich aufgestellt, bis es kenterte. Der Bootsführer sprang daraufhin in die Saale. Einige der Schüler seien teilweise ins Wasser gedrückt worden. „Viele der jungen Passagiere konnten aus eigener Kraft zum rettenden Ufer schwimmen. Ausflügler auf einem am Unfall unbeteiligten Boot halfen spontan bei der Rettung vor Ort. Schaulustige verfolgten unterdessen das Geschehen auf der Saale vom Ufer aus.
Der Rettungsdienst in Naumburg rückte nach Angaben der Leitstelle „Burgenlandkreis“ mit insgesamt vier Rettungswagen und einem Notarzt zur Unglücksstelle aus. Unterdessen stoppten die zwischenzeitlich eingetroffenen Polizeibeamten einen Linienbus. Mit ihm und in den Rettungswagen wurden die Kinder in Begleitung von Sanitätern zum Krankenhaus gebracht.
Wasserschutzpolizei ermittelt
Zu dem Unfall hat inzwischen die Wasserschutzpolizei die Ermittlungen aufgenommen. Das Bad Kösener Saalewehr ist für Boote aller Art nicht passierbar, Schilder weisen darauf hin. Wassertouristen müssen einen Aus- und Einstieg nutzen, um ihre Boote in die Saale unterhalb des Wehres zu transportieren. Geklärt werden muss nun, ob bei dem Saale-Ausflug alle Regeln eingehalten worden sind und ob die Strömung der Saale richtig eingeschätzt wurde.

