1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Unbekannte Ziele locken zu MZ-Leserreisen: Unbekannte Ziele locken zu MZ-Leserreisen: Vor allem Kurreisen sind sehr gefragt

Unbekannte Ziele locken zu MZ-Leserreisen Unbekannte Ziele locken zu MZ-Leserreisen: Vor allem Kurreisen sind sehr gefragt

Von Uljana Wuttig-Vogler 28.01.2019, 12:49
Am Stand von Vetter-Touristik informierten sich die Messebesucher beispielsweise über Kurreisen nach Polen.
Am Stand von Vetter-Touristik informierten sich die Messebesucher beispielsweise über Kurreisen nach Polen. Silvio Kison

Halle (Saale) - Wer denkt jetzt in den kalten Monaten nicht schon gern an den nächsten Urlaub? Offenbar ziemlich viele, wie bei der inzwischen 21. Auflage der LeserReisen-Messe im Medienhaus der Mitteldeutschen Zeitung in Halle am Samstag deutlich wurde. Trotz der schwierigen Wetterlage am Vormittag war die Messe bereits zur Eröffnung gut besucht.

Im Fokus der Kunden standen die bislang unbekannten, unentdeckten Ziele wie Albanien, Israel, Georgien und Montenegro, bilanzierte Franziska Bahn vom MZ-LeserReisen-Team nach der Messe. Das habe auch seine Gründe. Montenegro beispielsweise, so erzählte Franziska Bahn aus eigener Erfahrung, verfüge nicht nur über feine Sandstrände, sondern auch über Kulturstätten, die einzigartig sind und neugierig machen. Ein Renner war auch die MZ-Dankeschön-Messe, die im Frühjahr nach Nürnberg geht. „Die ist immer ganz schnell ausgebucht“, unterstrich Heike Mücke-Lehmann vom MZ-LeserReisen-Team. Das gelte auch für die Wellnessreise, die in diesem Jahr nach Karpacz führen wird.

MZ-Leserreisen in Halle: Sieben Anbieter mit rund 130 Reisezielen

Sieben Anbieter mit rund 130 Reisezielen haben sich auf der Messe präsentiert. Umrahmt wurden deren Info- und Beratungsangebote von insgesamt 18 Vortragsveranstaltungen über verschiedene Reiseziele. Sehr gut besucht waren beispielsweise die Vorträge zur China-Rundreise mit Flusskreuzfahrt und zur Motorradtour in den Südwesten der USA. „Da die Besucher bei den Vorträgen all ihre Fragen - beispielsweise zum Visum oder zur Motorradbekleidung - umfassend beantwortet bekommen, werden diese und eben die Messe sehr gut angenommen, sagte Heike Mücke-Lehmann.

Unter den Interessenten für die Vorträge war Carola Wippermann aus Halle. Sie hatte sich schon mehrere Mal vorgenommen, die Messe zu besuchen, aber erst jetzt am Sonnabend war zum ersten Mal nichts dazwischengekommen, wie sie erzählte. „Ich interessiere mich vor allem für die Reise nach China.“ Liane Mahler und ihr Mann hingegen dürften bislang noch kaum eine Messe verpasst haben. „Wir wohnen gleich um die Ecke, hier herrscht eine sehr angenehme Atmosphäre, da kommen wir gern“, sagte sie.

MZ-Leserreisen in Halle: Kurreisen nach Polen und nach Bad Elster beliebt

Zielgerichtet kam Johanna Schinke aus Merseburg regelrecht in die Messeräume gestürmt. Ihr Interesse galt den Kurreisen, und sie hatte auch schon eine bestimmte im Blick, die nach Bad Wildungen. „Mein Mann und ich haben schon fünf Mal eine Kurreise gemacht, und es war jedes Mal wundervoll. Wir haben uns sehr gut erholt.“

Sehr gut liefen auch die Kurreisen nach Polen und nach Bad Elster, sagte Heike Leißner von Vetter-Touristik. Nicht zu vergessen die Reise nach St. Petersburg, wie Christiane Lichtenberg ergänzte. Insgesamt hätte man sich am Stand von Vetter-Touristik allerdings noch mehr Resonanz auf die Angebote gewünscht. Dass das nicht so war, daran sei offenbar das Wetter schuld gewesen, wie man vermutete.

MZ-Leserreisen in Halle: Etwa 1.300 Besucher im Verlagshaus

In diesem Jahr besuchten etwa 1.300 Menschen die Messe, das sind etwa 200 weniger als im vergangenen Jahr, wie Heike Mücke-Lehmann sagte. Als Ursache dafür sieht auch sie das Wetter. Dennoch sei man mit dem Ergebnis insgesamt sehr zufrieden, wie sie betonte.

Unmittelbar nach dem Erscheinen des Katalogs habe bereits der Ansturm auf die Reisen begonnen. Weil so schlechtes Wetter angesagt war, hätte viele Leser auf ein Kommen verzichtet, aber schon gebucht. Am Sonnabend selbst wurden rund 80 Reisen im Wert von 140.000 Euro verkauft, nannte Mücke-Lehmann ein erstes Ergebnis. Viele MZ-Abonnenten hätten sich den Gutschein gesichert und gleich für die Bezahlung ihre Reise verwendet. Einige Kunden haben sogar vier Reisen auf einmal gebucht. Der Urlaub kann kommen. (mz)