1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Im "Tiefflug" durch Oppin: Transall macht auf Transportweg über die A14 bei Halle Stopp

Im "Tiefflug" durch Oppin Transall macht auf Transportweg über die A14 bei Halle Stopp

Von Janine Gürtler 20.09.2018, 10:39
Die Transall C-160 legt einen Zwischenstopp in Oppin ein, bevor es weiter nach Altengrabow geht.
Die Transall C-160 legt einen Zwischenstopp in Oppin ein, bevor es weiter nach Altengrabow geht. Dirk Skrzypczak

Halle (Saale) - Im kleinen Ort Oppin bei Halle macht derzeit ein gigantischer Koloss der Bundeswehr Zwischenstopp - oder besser gesagt die Hälfte von ihm. Der 20 Tonnen schwere Rumpf einer Transall C-160 - ohne Flügel - ist seit Tagen auf den Autobahnen Deutschlands vom bayerischen Fliegerhorst Penzig zum Truppenübungsplatz Altengrabow in Sachsen-Anhalt unterwegs.

Am späten Mittwochabend rollte der Koloss auf der A9 durch Thüringen und auf der A14 an Leipzig und Halle vorbei - bis es bei Tornau hieß, runter von der Autobahn. Denn mit den gigantischen Maßen von 38 Meter Länge und über 6 Meter Breite passt der tonnenschere Tross nicht durch die acht Kilometer lange A14-Baustelle, die die Strecke zwischen Tornau und Halle-Trotha zum Nadelöhr macht.

Schon am Donnerstagabend gegen 22 Uhr setzt sich die Transall wieder in Bewegung, dann geht es den Großteil der restlichen Strecke über's Land:  über Zörbig und Köthen und bei Bernburg wieder auf die A14 bis nach Altengrabow.

Transall soll in Altengrabow als Ausbildungsobjekt dienen

„Die Maschine ist schon ganz schön in die Jahre gekommen“, sagt Franziska Meyer vom Landeskommando Sachsen-Anhalt. Der über 50 Jahre alte taktische Transportflieger wird derzeit - wie alle anderen Transall-Maschinen der Bundeswehr - ausrangiert, um dem neueren Flugzeugtyp Airbus A400M zu weichen.

Dass die alte Dame von Bayern bis nach Sachsen-Anhalt kutschiert wird, hat einen einfachen Grund. Der Rumpf samt Cockpit soll in Altengrabow angehenden Logistik-Soldaten der Bundeswehr als Ausbildungsobjekt dienen. Die Flügel braucht der Mega-Koloss dafür nicht, schließlich geht es nun um Übungen beim Be- und Entladen, sagt Meyer. (mz)