Ticketpreise ÖPNV Ticketpreise ÖPNV: Wo Halle (Saale) bundesweit die Nummer eins ist

Halle (Saale) - In keiner anderen deutschen Großstadt kann man so günstig mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren wie in Halle. Das sagt zumindest eine Analyse des Smartshopping-Portals Gutscheinsammler.de. Dabei belegt Halle im bundesweiten Preisvergleich bei Einzelfahrten, Tages- und Wochentickets jeweils Platz eins.
Laut Analyst Sascha Krieger sind die Zahlen von Mitte Mai 2017. „Wir haben Städte ab einer Größe von rund 250.000 Einwohnern in unsere Statistik mit aufgenommen und auch Halle als bedeutende Stadt in Mitteldeutschland“, so Krieger gegenüber der MZ. „Und die Stadt hat hervorragend abgeschnitten.“ Wir haben eine Auflistung der Ticketarten zusammengetragen:
Einzeltickets
Wer nur sporadisch unterwegs ist und Einzelfahrscheine benutzt, ist bundesweit am besten in Halle aufgehoben: Hier kostet die Fahrt im gesamten Stadtbereich (keine Kurzstrecke) nur 2,20 Euro. In Hamburg dagegen muss der Fahrgast einen ganzen Euro mehr bezahlen: 3,20 Euro.
Tageskarten
Tagestickets sind ideal für Touristen: einmal bezahlen, und dann den ganzen Tag frei die Stadt erkunden. Am günstigsten kann man auch dies in der Saalestadt, wo man 5,00 Euro für einen Tag freie Fahrt mit Bussen und Bahnen der Havag hat. Mit 8,60 Euro gehört Köln, gemeinsam mit Bonn, zu den teuersten der untersuchten Städte – ein Preisunterschied von 72 Prozent zum Ticket in der Spitzenreiterstadt Halle.
Wochenkarten
Bundesweit am günstigsten ist auch die Wochenkarte in Halle (20,50 Euro), gefolgt von Dresden (21,00 Euro) und München (21,60 Euro). Schlussschlicht ist hier Berlin: Mit 30,00 Euro ist die Wochenkarte in der Bundeshauptstadt fast 50 Prozent teurer als in der Saalestadt.
Monatskarten
Lediglich bei den Monatskarten sind Dresden (59,00 Euro) und Hannover (60,60 Euro) noch etwas günstiger als in Halle. Bei der Havag zahlen die Kunden laut der Analyse 61,60 Euro. Bei den teuersten Städten belegt hingegen Hamburg den ersten Platz: 105,40 Euro. (mz)