1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Steintor-Weihnachtsrevue: Steintor-Weihnachtsrevue: Hier tanzt selbst Entengrütze

Steintor-Weihnachtsrevue Steintor-Weihnachtsrevue: Hier tanzt selbst Entengrütze

Von Sylvia Pommert 28.11.2003, 19:55

Halle/MZ. - Das könnte gut sein. Flure und Garderoben hinter der Steintor-Bühne gleichen einem Flohsack. "Hör', wie unser Herz klopft. Ich fühl' es genau. Spürst du unsern Herzschlag? Lampenfieber, Lampenfieber..." trällert eine Gruppe Hasen und Mäuse und übt die dazugehörigen Tanzschritte auf dem Treppenabsatz. Trainerin Silvia Neubauer scheucht ein Rudel plappernder Mini-Rentiere in die Garderobe. Leerer wird der Gang dadurch nicht. Denn jetzt drängen sich die kleinen Wichtel vor dem Spiegel, und ein paar in sportliches Rot-Weiß gekleidete junge Damen zupfen ihre Tops zurecht.

Nur Lumpi (Klaus Adolphi), Watschel (Kathrin Bachmann) und der Fuchs (Helmut Rosenkranz) scheinen die Ruhe wegzuhaben. Aber das wird sich noch ändern bis zur Premiere. "Achtung, es geht los", ruft Trainerin Christine Tamasi und ein lautes Kreischen antwortet ihr. Das Rudel Rentiere flitzt die Treppen zur Bühne hinauf. Im Saal wird es dunkel. Und dann kommt der Moment, auf den rund 400 Kinder seit dem Frühjahr hingearbeitet haben. Der Vorhang geht auf.

Die Weihnachts-Super-Show stammt - wie auch schon die Bücher der vergangenen Jahre - aus der Feder von Paul Bartsch. Hartmut Reszel, im Stück Weihnachtsmann und Bürgermeister, schrieb die Musik und führt Regie. Die Geschichte liegt ganz im Trend, die Lieder sind mitreißend, Tänze und Kostüme machen einfach Spaß. Und das Schöne: Alles ist weit weg von einer muffigen Weihnachtstümelei. Den meisten Zuschauern aber dürfte die Szenerie dennoch bekannt vorkommen. Weil in Waumiauschnuffhausen in der Vorweihnachtszeit offenbar wenig passiert ("Jedes Jahr dieselbe Soße, jedes Jahr derselbe Brei") kommt Rentier Rudi (Dörte Strube, Nicole Sommer, Carolin Pommert) auf die Idee, ganz wie im wahren TV-Leben, so auch im Märchenland, einen Superstar zu küren. Der Aufruf an die potenziellen Casting-Kandidaten wird in der "MZ", der Märchenwaldzeitung, veröffentlicht. Viel mehr sei indes nicht verraten.

Nur so viel vielleicht, dass Wichtel Witsch (Stefan Wieczorek) und Rudi in der Jury sitzen, dass Revue-Besucher den größten Background-Chor der Welt und Standing Ovations erleben. Wissenswert ist möglicherweise auch, dass Lumpi "hundert pro voll krass" daher kommt und dass Entengrütze Ballett tanzen kann. Und wie immer bringt auch dieses Mal der Fuchs das ach so gut geplante Geschehen durcheinander. Bei der Probe übrigens klappte auch nicht alles gleich. So blieb Rudi zunächst die Stimme weg, und der Fuchs verschlief seinen Kling-Klang-Klong-Einsatz. Doch das gehört dazu. Bei der längst ausverkauften Premiere am Sonntag um 14 Uhr wird alles bestens laufen, und bei den 25 folgenden Vorstellungen wahrscheinlich auch - so wie in jedem Jahr.

Tickets für "Herr Fuchs und die Weihnachts-Super-Show" unter Tel. 0345 / 2029771