1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. MZ-Sommeranalyse: Stadtrat Halle: Wie die Linken Mehrheiten bilden

MZ-Sommeranalyse Stadtrat Halle: Wie die Linken Mehrheiten bilden

Der Linksfraktion gelingt es oftmals, ihre Ideen im Stadtrat durchzusetzen. Doch innerhalb der Partei kommt es immer wieder zu Konflikten.

Von Tanja Goldbecher 14.09.2023, 08:00
Die Linksfraktion ist mit neun Mitgliedern im halleschen Stadtrat vertreten. In dem Gruppenbild fehlt Elisabeth Nagel.
Die Linksfraktion ist mit neun Mitgliedern im halleschen Stadtrat vertreten. In dem Gruppenbild fehlt Elisabeth Nagel. Foto: Tanja Goldbecher

Halle/MZ - Juni 2022. Vor dem Steintor-Varieté versammeln sich etwa 200 Menschen. Einige von ihnen halten ein rotes Banner in die Höhe. „Solidarität statt rechtem Geschwurbel“ steht darauf in großen Buchstaben. Sie protestieren gegen den Auftritt des umstrittenen Kabarettisten Uwe Steimle. Unter ihnen befindet sich auch Linken-Stadtrat Thomas Schied. „Steimle ist in meinen Augen gefährlicher als jemand wie Liebich“, sagt er. Während Schied draußen auf dem Platz vor Steimle warnt, beobachtet Steintor-Chef Rudenz Schramm, wie sich drinnen der ausverkaufte Saal allmählich füllt. Auch Schramm sitzt für die Linksfraktion als parteiloses Mitglied im Stadtrat. Ein Jahr später ist es wieder so: Schramm ist drinnen und Schied draußen. Doch dieses Mal geht es um ihre Sitze in der Fraktion.