1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Sperrung Hauptbahnhof Halle: Sperrung Hauptbahnhof Halle: Diese Bahnen und Züge sind betroffen

Sperrung Hauptbahnhof Halle Sperrung Hauptbahnhof Halle: Diese Bahnen und Züge sind betroffen

Von Oliver Müller-Lorey 10.05.2017, 08:00
Bauarbeiten auf dem Hauptbahnhof in Halle
Bauarbeiten auf dem Hauptbahnhof in Halle Günter Bauer

Halle (Saale) - Mittlerweile dürften sich die Hallenser an die Vollsperrungen ihres Hauptbahnhofs gewöhnt haben. Drei Komplettausfälle hat es seit Beginn der umfangreichen Bauarbeiten gegeben. Jetzt am Donnerstag, 11. Mai, ist es wieder so weit: Der Hauptbahnhof ist ab 4 Uhr morgens einmal mehr dicht. Die Sperrung dauert bis Samstag, 4 Uhr morgens. Die Geschäfte bleiben aber geöffnet.

Fernverkehr

Die ICE-Züge auf der Linie Berlin-Halle-Frankfurt werden über Bitterfeld umgeleitet und halten dort auch ausnahmsweise. Dafür entfällt der Stopp in Halle.

Auch bei den Intercity-Zügen, die über Halle fahren, gibt es Änderungen: Züge der Linien Köln-Berlin, Köln-Dresden und Norddeich-Leipzig halten während der Vollsperrung nicht in Halle.

S- und Regionalbahnen

Wie schon bei den vorherigen Sperrungen sieht das Konzept der Bahn vor, Nahverkehrszüge an der Stadtgrenze zu Halle enden zu lassen und die Fahrgäste mit Bussen zu diesen Nachbar-Bahnhöfen zu fahren. Die Endhaltestellen befinden sich sternförmig rund um Halle in Angersdorf, am Flughafenbahnhof, Landsberg, Merseburg, Niemberg, Trotha und Schkeuditz.

Die Linie RE 30 von Magdeburg bis Naumburg ist zwischen Niemberg und Halle Hauptbahnhof unterbrochen und wird mit Bussen bedient. Auch Reisende, die auf der Linie RB 80 von Halle nach Jüterbog unterwegs sind, müssen in Ersatzbusse umsteigen. Sie verkehren zwischen Halle Hauptbahnhof und Landsberg.

Grund für die erneute Sperrung des halleschen Hauptbahnhofs ist ein altes Stellwerk, das abgerissen wird. Das sogenannte Brückenstellwerk HP 5 spannt sich über mehrere Gleise auf der Südseite des Bahnhofs. Es muss abgerissen werden, weil an dieser Stelle neue Gleise verlegt werden müssen, die Halle an die ICE-Schnellfahrstrecke anbinden. Nach der Vollsperrung in dieser Woche haben Reisende nur kurz Zeit zum Verschnaufen. Am 22. November wird der Hauptbahnhof schon wieder gesperrt - bis zum 30. November. Dann sind die Bauarbeiten an der Ostseite beendet und die Arbeiten beginnen an der Westseite.

Wer nach Leipzig will, muss sich ebenfalls auf Ersatzverkehr einstellen. Die S-Bahnlinie 3 zwischen Halle-Trotha und Leipzig-Stötteritz fällt zwischen Trotha und Schkeuditz aus. Zwischen Halle Hauptbahnhof und Schkeuditz fahren Busse. Im Stadtgebiet von Halle rät die Bahn Fahrgästen, auf die Tram auszuweichen. Fluggäste, die mit der Linie S 5 beziehungsweise S 5X zum Flughafen Halle/Leipzig wollen, müssen ebenfalls früher losfahren, um ihren Flieger nicht zu verpassen. Zwischen Halle Hauptbahnhof und dem Flughafen fahren nur Busse.

Vergleichsweise gering sind die Auswirkungen auf die S-Bahnlinie 7 zwischen Nietleben und dem Hauptbahnhof. Die Züge fallen ab dem 12. Mai um 20 Uhr aus. Reisende sollen die Straßenbahn nutzen.

HEX und Abellio

Auch die privaten Eisenbahnunternehmen sind von der Sperrung betroffen. Die Linien HEX 4 von Halle nach Goslar, HEX 24 von Halle nach Halberstadt und HEX 47 von Halle nach Bernburg werden zwischen Trotha und dem Hauptbahnhof durch Busse ersetzt.

Auf den Linien RE 9 von Bitterfeld nach Kassel, RE 19 von Dessau nach Leinefelde und RB 75 von Eilenburg nach Nordhausen, die allesamt von Abellio betrieben werden, fahren Busse zwischen Angersdorf und Halle Hauptbahnhof. Die Züge auf der Linie RB 20 von halle nach Eisenach werden zwischen Halle Hauptbahnhof und Merseburg, beziehungsweise Naumburg durch Busse ersetzt.

Auch Merseburg ist dicht

Auch in Merseburg kommt es zu einer Sperrung - von Samstag, 13. Mai, 4 Uhr bis Montag, 15. Mai, 4 Uhr. Am sichersten fahren Reisende, wenn sie sich auf bahn.de über den Ersatzverkehr informieren. Dort hat die Bahn alle Änderungen während der Vollsperrung eingepflegt. (mz)

Hinweisschild am Hauptbahnhof in Halle
Hinweisschild am Hauptbahnhof in Halle
Günter Bauer