1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Sorge um Uniklinik-Patienten: Sorge um Uniklinik-Patienten in Halle: Ist ein Streit zwischen Ärzten und Pflegern eskaliert?

Sorge um Uniklinik-Patienten Sorge um Uniklinik-Patienten in Halle: Ist ein Streit zwischen Ärzten und Pflegern eskaliert?

Von Silvia Zöller 05.08.2020, 14:00
Ein Streit zwischen Ärzten und Pflegepersonal im Uniklinikum Halle soll zuungunsten der Patienten eskaliert sein.
Ein Streit zwischen Ärzten und Pflegepersonal im Uniklinikum Halle soll zuungunsten der Patienten eskaliert sein. dpa-Zentralbild

Halle (Saale) - Besorgte Ärzte und Pfleger der Uniklinik Halle haben sich in einem anonymen Schreiben an die Medien gewandt. Sie beklagen, dass durch Streitigkeiten unter Ärzten und Pflegern um die Zuständigkeiten nun Patienten in der Vorwoche gefährdet worden seien. Konkret gehe es darum, dass Pflegepersonal Medikamente nicht verabreicht haben soll, dabei geht es vor allem um Infusionen.

Unter anderem sollen Patienten kein Antibiotikum, keine Elektrolytlösung oder keine intravenöse Nahrung erhalten haben. Die Pflegekräfte hätten damit eine andere Arbeitsteilung erzwingen wollen. „Dieser sehr lange in allen Führungsebenen bekannte Konflikt führte nun zu einer nicht tolerierbaren Patientengefährdung“, heißt es in dem Schreiben. Ärzte hätten dies am Mittag entdeckt und sofort die Medikamente verabreicht.

Uniklinik weist Vorwürfe der Gefährdung zurück

Die Klinikleitung bestreitet die Vorwürfe vehement: „Aufgrund einer besonderen Situation durch urlaubsbedingte Abwesenheiten und kurzfristige Krankmeldungen ist es in einer Schicht an einem Montagvormittag zu einem nicht optimalen Ablauf auf einer Normalstation gekommen. Dadurch wurde die Gabe von Medikamenten teilweise kurzzeitig verzögert“, so Christina A. Becker, Pressesprecherin der Uniklinik.

Die Klinik weise den anonymen Vorwurf entschieden zurück, dass dies bei den betroffenen Patienten zu einer Gefährdung führte. „Zu keinem Zeitpunkt waren unsere Patienten einem medizinischen Risiko ausgesetzt. Niemand ist zu Schaden gekommen oder hatte gar einen negativen Krankheitsverlauf“, betont die Sprecherin.

Polizei und die Staatsanwaltschaft Halle die Ermittlungen aufgenommen

Dennoch werde das Schreiben zur Kenntnis genommen, zumal alle internen Prozesse am Uniklinikum evaluiert werden. Ziel sei eine ständige Verbesserung der Abläufe. „Ärzte und Pflegekräfte am Universitätsklinikum Halle arbeiten für eine bestmögliche Versorgung unserer Patienten gemeinsam und gesamtverantwortlich zusammen“, betont Becker.

Dennoch haben Polizei und die Staatsanwaltschaft Halle die Ermittlungen aufgenommen. Dies geschehe auch dann, wenn eine Anzeige anonym eingehe, erläuterte Staatsanwalt Klaus Wiechmann. (mz)