1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Besuch aus Übersee: Skatepark in Halle-Neustadt: Stunt-Scooter-Profis aus Übersee begeistern in Halle

Besuch aus Übersee Skatepark in Halle-Neustadt: Stunt-Scooter-Profis aus Übersee begeistern in Halle

Von Cosima Sophia Hofmann 07.06.2018, 10:19
Tristan Anderman aus Melbourne testet den Skatepark in Halle.
Tristan Anderman aus Melbourne testet den Skatepark in Halle. Silvio Kison

Halle (Saale) - Es ist heiß an diesem Mittwochnachmittag in der Stadt, viele Hallenser versuchen beim Spaziergang rasch ein schattiges Plätzchen zu suchen. Auch im Skatepark Halle-Neustadt strahlt die Sonne unablässig vom Himmel. Unbeeindruckt davon, tummeln sich in der Freizeitanlage neben der Magistrale etwa 40 Jugendliche, die sich auch bei sommerlichen 30 Grad auf BMX-Rädern, Inline-Skates und Stunt-Scootern durch die betonierte Anlage bewegen.

Doch die Jungs und Mädchen sind an diesem Tag nicht nur zum „Rollen“- was umgangssprachlich das Umherfahren mit Skateboards beschreibt, gekommen: „Alle warten hier heute auf den Besuch aus Übersee“, erzählt Florian Kulke aus Eisleben.

Roll-Profis aus Übersehen zeigen ihre Tricks in Halle-Neustadt

Auch er wollte an diesem Tag auf jeden Fall dabei sein, wenn die professionellen Stunt-Scooter-Fahrer Tristan Anderman und Dylan Morrison den städtischen Skatepark testen. Unter einem „Stunt-Scooter“, der den beiden dabei als Fahrzeug dient, muss man sich eine Art kompakten Tretroller vorstellen, mit dem man auf betoniertem Untergrund verschiedene Kunststücke vorführen kann.

Wer lang genug übt, kann nach ein paar Jahren auch an Wettkämpfen teilnehmen. „Das ist aber ziemlich harte Arbeit und bringt einen auch oft an die persönlichen Grenzen“, weiß Florian Kulke. Ein bestes Beispiel seien dafür die beiden Gäste aus Melbourne und Arizona. „Die Jungs fahren seit knapp zehn Jahren und sind damit super erfolgreich“, sagt Florian und spielt damit auf den eigentlichen Hintergrund der Europa-Tour der beiden Fahrer an.

Skate-Profis touren vor Weltmeisterschaften durch Europa

Die fünfwöchige Reise, die durch Städte wie Prag, Marseille, Berlin, Regensburg und eben auch Halle führt, endet in zehn Tagen in Barcelona, wo sie an den World Championships ihrer Sportart teilnehmen und hohe Preisgelder gewinnen können. „Davon träumt jeder, der die Profi-Schiene fahren will“, so Florian Kulke.

Dann, mit knapp zweistündiger Verspätung kommen die internationalen „Scooter-Stars“ endlich im Skatepark an. Umlagert von jungen Fans betreten Tristan Anderman und Dylan Anderson den Skatepark, der ihnen in den nächsten Stunden auch als Bühne für ihre Sport-Kunst dienen soll.

„Hey, wie geht es euch?“, begrüßt der 20-jährige Dylan die Jungen und Mädchen. Dann setzt er sich mit seinem gleichaltrigen Kollegen sogleich in Bewegung und testet die Buchten des betonierten Freizeitparks.

Was sagen die Skate-Profis zum Skatepark in Halle-Neustadtt?

„Genial- der Skatepark hier hat wirklich eine optimale Größe“, lautet das Urteil des Australiers Dylan nach einigen Runden über die betonierte Fläche. Dass sich der Park in einem Stadtviertel befindet, in dem starke soziale Unterschiede herrschen, hat er gehört, findet es aber sogar von Vorteil: „Der Sport bringt die Kids nicht auf dumme Gedanken“, sagt der Australier.

Auch Tristan ist positiv überrascht: „Die Fans hier in Halle sind super motiviert und trainieren hart - das ist das Wichtigste überhaupt“, sagt er und fügt hinzu: „Wer weiß, vielleicht kommen wir im nächsten Jahr auf einer Reise auch mal wieder in Halle vorbei“. Die Stunt-Scooter-Fans würde es sicher freuen. (mz)

Der 20-jährige Dylan gibt den jungen Fans fleißig Autogramme.
Der 20-jährige Dylan gibt den jungen Fans fleißig Autogramme.
Silvio Kison