1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. "Sie wurden zurückgelassen um zu sterben": "Sie wurden zurückgelassen um zu sterben": Hundewelpen auf Feld ausgesetzt

"Sie wurden zurückgelassen um zu sterben" "Sie wurden zurückgelassen um zu sterben": Hundewelpen auf Feld ausgesetzt

Von Dirk Skrzypczak 24.12.2018, 13:40
Dominik Schmidt hat die Welpen ins Herz geschlossen und kümmert sich um sie. Zwei der Hündinnen sind in der Tierstation untergebracht, zwei weitere bei "Pflegeeltern"
Dominik Schmidt hat die Welpen ins Herz geschlossen und kümmert sich um sie. Zwei der Hündinnen sind in der Tierstation untergebracht, zwei weitere bei "Pflegeeltern" Silvio Kison

Halle (Saale) - Kurz vor Weihnachten sind auf einem Feld im Saalekreis vier ausgesetzte Hundewelpen gefunden worden. "Es ist ein glücklicher Zufall gewesen, dass die Hunde überlebt haben.  Die Tiere waren komplett schutzlos und ohne Wasser. Sie hätten die Nacht nicht überstanden. Sie wurden zurückgelassen, um zu sterben", sagte Dominik Schmidt vom Tierschutzverein Halle am Heiligabend der MZ.

"Angesichts dieser Herzlosigkeit ist man sprachlos." Passanten hatten die vier Hündinnen, es handelt sich um Labrador-Mischlinge im Alter zwischen sieben und acht Wochen, entdeckt.

Zwei der Welpen befinden sich bei Privatpersonen zur Pflege, um die beiden anderen Babys kümmert sich die Tierstation im Birkenhahnweg. "Sie sind zwischen vier und sechs Wochen alt. Die Besitzer hatten sich augenscheinlich nicht um sie gekümmert. Unter anderem wurden sie nicht entwurmt", so Schmidt. Der Verein will sie nun versorgen und auch impfen lassen, sobald es möglich ist. Im Januar will der Verein für die Welpen ein neues Zuhause suchen. Seit dem 21. Dezember bis Anfang Januar gilt für die Tierstation ein Vermittlungsverbot.

So soll verhindert werden, dass Tiere zu Weihnachten verschenkt werden. Unterdessen sucht der Tierschutz-Verein auf Facebook nach Namen für die Welpen. Dort können Namenspatenschaften quasi erworben werden. Mit dem Geld will der Verein die Tierarztkosten sowie die Verpflegung bezahlen. (mz)