1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Schwerlast-Transport: Schwerlast-Transport: Wien bestellt in Hohenthurm

Schwerlast-Transport Schwerlast-Transport: Wien bestellt in Hohenthurm

Von Ralf Böhme 27.01.2003, 18:03

Hohenthurm/MZ. - "Das Ziel liegt noch ein ganzes Stück weiter entfernt", sagte Hubertus Hübner, Vertriebsingenieur des Fertigungsbetriebs. Ihm zufolge werden die Transporte in mehreren Etappen bis nach Österreich rollen. Der Empfänger, die Fernwärme Wien, erwarte die Lieferung am kommenden Freitag. Hübner weiter gegenüber der MZ: "Hohenthurm arbeitet termin- und qualitätsgerecht."

Bei den Bauteilen handelt es sich um Konstruktionen von imposanten Ausmaßen. Die erste Fuhre transportiert zwei so genannte Wärme-Blöcke, die jeweils acht Meter lang, vier Meter breit und genau so hoch sind. Ihr Innenleben besteht aus einer Vielzahl von Rohrschlaufen. Beide Aggregate liegen mit jeweils 53 Tonnen auf den Achsen. Der zweite und dritte Lastzug haben ähnlich schwer zu tragen, unter anderem an einem elf Meter langen Kesselteil. Ein viertes Fahrzeug macht sich am Mittwoch auf die Reise und bringt noch eine riesige Dampftrommel ins Heizkraftwerk Simmeringer Haide.

Millionen-Aufträge sind für die Hohenthurmer Metaller nichts Ungewöhnliches mehr. Der Dampfkessel- und Behälterbau genießt in der Branche einen guten Ruf. Seit zwei Jahren ist das Unternehmen - innerhalb eines Firmenverbundes - in der Lage, komplette Lösungen anzubieten. Ingenieur Hübner: "Unsere Auftragsbücher sind gut gefüllt." Voraussichtlich bis Mai werden weitere Spezial-Bauteile an Auftraggeber aus der Industrie im Raum Köln, darunter das Kraftwerk Frechen, ausgeliefert. In Arbeit sind Kessel und Behälter, die in Mannheim, Stuttgart und Husum zum Einsatz kommen sollen.