1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Sanierung der Kita Wirbelwind in Halle : Sanierung der Kita Wirbelwind in Halle : Baumängel verzögern Kita-Eröffnung

Sanierung der Kita Wirbelwind in Halle  Sanierung der Kita Wirbelwind in Halle : Baumängel verzögern Kita-Eröffnung

Von Jan-Ole Prasse 29.06.2015, 09:04
Auch am Tag der Eröffnung wird in der Kita Wirbelwind in der Gustav-Bachmann-Straße 34 noch gebaut.
Auch am Tag der Eröffnung wird in der Kita Wirbelwind in der Gustav-Bachmann-Straße 34 noch gebaut. silvio kison Lizenz

Halle (Saale) - Die Stadt Halle hat der sanierten Kita Wirbelwind in der Gustav-Bachmann-Straße die Betriebserlaubnis verweigert. Das bestätigte die Fachbereichsleiterin Bildung Katharina Brederlow auf MZ-Anfrage. Grund sind die nicht fertiggestellten Außenanlagen, fehlende Fluchtwege, Spielflächen, Klobrillen und Brandschutztüren. „In diesem Zustand konnten wir keine Betriebserlaubnis erteilen“, sagte Brederlow.  Die rund hundert Kinder, die dort betreut werden sollen, durften nur am Montag mit einer Sondererlaubnis unter besonderer Aufsichtssorgfalt in der Kita bleiben. Die Räume der Einrichtung konnten bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen um die 27 Grad nicht verlassen werden. Ab Dienstag müssen die Kinder auf andere Einrichtungen des Trägers Kinder- und Jugendhaus verteilt werden.

Sicherheit der Kinder geht vor

Eltern reagierten ungehalten auf den Zustand der Kita und das neuerliche Ausweichen auf andere Einrichtungen. „Der Umzugstermin ist schon mehrfach verschoben worden. Das ist schon sehr ärgerlich“, sagte Kathleen Thürer, deren kleiner Sohn in die Kita geht.  Schon am vergangenen Freitag hatte es eine Begehung des Jugendamtes vor Ort gegeben, bei denen auf die zahlreichen Mängel hingewiesen wurde. "Wir dachten, dass wir es über das Wochenende noch hinbekommen“, sagte die Geschäftsführerin des Kinder- und Jugendhauses Beate Gellert. „Es ist sehr, sehr ärgerlich, dass das nicht geklappt hat. Aber die Sicherheit der Kinder geht vor.“ Gellert geht aber davon aus, dass die Bauarbeiten an der Kita Wirbelwind in einer Woche so weit gediehen sind, dass die Betriebserlaubnis erteilt werden könnte.

Probleme mit dem Grundwasser

In dieser Zeit werden die Krippenkinder in der Kita Sonnenschein in der Züricher Straße betreut. Die anderen werden im Hort Kinderpark in der Wiener Straße untergebracht. "Ich hoffe, dass die Eltern dafür Verständnis haben", sagte Gellert.

Nach ihren Angaben ist die Sanierung immer wieder von Rückschlägen und Verzögerungen geprägt gewesen. "So viele Pleiten, Pech und Pannen habe ich noch nicht erlebt", sagte Gellert. So habe es dauerhaft mit dem Grundwasser in der Gustav-Bachmann-Straße Probleme gegeben. Kurz vor dem Start sei dann auch noch ein Rohr gebrochen, so dass Wasser in die Elektrik eingedrungen sei.

Der Bau der Kita Wirbelwind hatte vor anderthalb Jahren begonnen. Das 2,7 Millionen Euro teure Projekt wird mit Fördermittel aus dem Stark-III-Programm des Landes und der EU finanziert. Künftig sollen in der Einrichtung bis zu 180 Kinder betreut werden. (mz)

Das Schild auf dem Kita-Gelände weist auf das EU-finanzierte Stark-III-Programm hin.
Das Schild auf dem Kita-Gelände weist auf das EU-finanzierte Stark-III-Programm hin.
silvio kison Lizenz