1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Saalekreis: Saalekreis: Bombenalarm im Rossmann-Zentrallager

EIL

Saalekreis Saalekreis: Bombenalarm im Rossmann-Zentrallager

05.08.2010, 14:46
Polizeiautos stehen vor dem Gelände des Rossmann-Zentrallagers in Landsberg (Saalekreis). (FOTO: JAN MÖBIUS)
Polizeiautos stehen vor dem Gelände des Rossmann-Zentrallagers in Landsberg (Saalekreis). (FOTO: JAN MÖBIUS) CARDO

LANDSBERG/MZ. - Es wurde von der Polizei abgeriegelt. Allerdings konnten die Beamten nach gut zwei Stunden Entwarnung geben: Sprengstoff wurde in dem Lager nicht gefunden.

Alarm zum Schichtwechsel

Genau zum Schichtwechsel ging die Bombendrohung bei der Geschäftsführung ein. "Wir haben sofort Feueralarm ausgelöst", sagte Stephan Klose von der Pressestelle des Konzerns. So kam es, dass rund 500 Mitarbeiter der Firma vor dem Haupttor, das zum Betriebshof führt, warten mussten. Zahlreiche Lkw-Fahrer, die Waren bringen oder holen wollten, mussten sich ebenfalls in Geduld üben. Auch sie kamen nicht auf das abgesperrte Firmengelände. Ihre Laster versperrten zudem teilweise die Zufahrtsstraße zum Rossmann-Lager. Dadurch hatten auch die ebenfalls alarmierten Feuerwehren ihre Mühe, sich einen Weg zu bahnen.

Die Polizei setzte speziell ausgebildete Spürhunde für die Suche nach einer möglichen Bombe ein. "Nach den Informationen, die wir vor Ort von Mitarbeitern bekommen hatten, haben sie dabei einen speziellen Bereich in dem Unternehmen genauer unter die Lupe genommen", sagte Polizeisprecher Jürgen Müller. Letztlich hätten aber die Sprengstoff-Spürhunde auch dort nichts gefunden.

Keine Liefer-Engpässe zu erwarten

Gegen 15.30 Uhr gaben die Beamten das Firmengelände schließlich wieder frei. "Die Ermittlungen laufen allerdings weiter", sagte Müller. Hinweise zum anonymen Anrufer gebe es aber noch nicht. Auch zu einem möglichen Motiv für die Bombendrohung könne bisher nichts gesagt werden.

Unternehmens-Sprecher Klose sagte, dass durch den Arbeitsausfall im Großlager keine Engpässe in der Region Halle zu erwarten seien. "Dafür müsste eine Zwangspause im Verteilzentrum schon mehrere Tage dauern", so Klose.

Polizisten sind auf dem Gelände des Rossmann-Zentrallagers in Landsberg (Saalekreis) im Einsatz. (FOTO: JAN MÖBIUS)
Polizisten sind auf dem Gelände des Rossmann-Zentrallagers in Landsberg (Saalekreis) im Einsatz. (FOTO: JAN MÖBIUS)
CARDO