„Urbane Gebiet“ als Mittel zur Stadtentwicklung Saalegarten in Halle bleibt strittig: Darum wurde Antrag auf Verkleinerung des Baugebietes abgelehnt
Das geplante Großprojekt am Böllberger Weg hat erneut für Diskussion im Stadtrat gesorgt. Eine Fraktion scheiterte mit dem Versuch, es zu verkleinern.
13.11.2021, 09:00

Halle (Saale)/MZ - Mit drei Stimmen dafür, zwei Enthaltungen und vier Gegenstimmen ist ein Antrag der Fraktion MitBürger & Die Partei im Planungsausschuss - wenn auch knapp - abgelehnt worden. Die Fraktion wollte den Bebauungsplan für den sogenannten Saalegarten am Böllberger Weg dahingehend ändern, dass die Fläche nicht mehr als „Urbanes Gebiet“, sondern als „Allgemeines Wohngebiet“ bewertet wird. Dadurch wäre nur weniger und niedrigere Bebauung möglich.