1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Einrichtung "Riesenklein" : "Riesenklein" in Halle (Saale): Kita und Schule ziehen in ehemalige Uni-Räume

Einrichtung "Riesenklein"  "Riesenklein" in Halle (Saale): Kita und Schule ziehen in ehemalige Uni-Räume

Von Julia Rau 29.11.2017, 10:00

Halle (Saale) - Die Bildungseinrichtung „Riesenklein“ an der Diesterwegstraße muss umziehen. Weil der Mietvertrag mit der GWG Eigene Scholle nicht verlängert werden wird, müssen Kita, Hort und Schule bis 2019 raus. Die GWG plant, das Gebäude zum Mehrgenerationenwohnhaus umzubauen und es damit an das gerade erst frisch eingeweihte Quartier an der Diesterwegstraße anzuschließen.

„Das wussten wir ja schon lange“, so Geschäftsführerin Susanne Horn. Ein Riesenschock für „Riesenklein“ blieb demnach aus. Schon als 2015 das Gebäude mit vier Hochseecontainern erweitert wurde, für dessen Gestaltung Riesenklein sogar den Forschergeist-Preis abräumte, war klar, dass sie nur kurz etwas von den neuen Räumen haben werden.

„Riesenklein“ in Halle (Saale) zieht um: Schule, Kita und Hort ziehen in den Hohen Weg in Kröllwitz

„Seit Juni bereiten wir in dem neuen Gebäude schon Räume vor, damit demnächst die weiterführende Schule und danach Schritt für Schritt Kindergarten, Grundschule und Hort umziehen können“, so Horn. Das Objekt der Wahl: Ein derzeit noch von der Universität genutztes Gebäude im Hohen Weg in Kröllwitz.

„Da war in den 50er Jahren mal die pädagogische Hochschule drin, danach nutzte es die Uni“, sagt Horn. Die Uni zieht ihrerseits ihre geisteswissenschaftlichen Zweige nach und nach zum Steintorcampus zusammen.

Kita der Einrichtung „Riesenklein“ soll 2018 doppelt so groß werden

Derzeit nutze die MLU nur noch etwa die Hälfte der Räume im Hohen Weg 4. Ansässig sind dort unter anderen die Experimente-Werkstatt für Mathematik, Hörsäle, Druckerei und Teile des Bio-Instituts. Rund 2.800 Quadratmeter stehen leer. Das Gebäude bietet für die Schul- und Kita-Kinder weitaus mehr Platz und schafft sogar Möglichkeiten, zu erweitern.

„Die Kita soll dort im nächsten Jahr knapp verdoppelt werden“, so die Geschäftsführerin. Zudem wachse die weiterführende Schule, die der Träger Riesenklein gGmbH seit 2012 aufbaut, stetig weiter. Bald wäre das alte Gebäude deshalb ohnehin zu klein geworden. Am neuen Standort möchte Horn auch neue Fachkabinette einrichten, etwa einen Bandraum. Wie schnell der Umzug und die anschließende Erweiterung dauern, hänge von den Genehmigungen ab, die einzuholen sind. Für den Umzug mit insgesamt 300 Kindern müssen weder Schule noch Kita vorübergehend schließen. (mz)