Radio Revolten Radio Revolten: Halle wird zum Zentrum des freien Hörfunks

halle - Mal herhören! Im Oktober wird Halle zum Zentrum des freien Hörfunks: 70 der avanciertesten Radiokünstler und -künstlerinnen aus 17 Ländern werden dann auf Einladung von Radio Corax in die Saalestadt kommen. Einen Monat lang wird Halle zu einer großen Radiokunst-Galerie, in der an verschiedenen Orten zahlreiche Radiokunst-Werke wie beispielsweise Hörspiele entstehen.
Schon jetzt schlägt das Festival sprichwörtliche Wellen. Denn im Radio Revolten Klub in der Rathausstraße wird derzeit das Festivalbüro hergerichtet. Für die optische Gestaltung konnten die Radiomacher laut Knut Aufermann, künstlerischer Leiter, die Künstler des international renommierten Klub 7 aus Halle und Berlin gewinnen.
Künstlergruppe Klub 7
Die Künstlergruppe, eine der ersten Street-Art-Gruppen, hat an vier Tagen den Besucherbereich im Innenhof der Gebäude zwischen Rathausstraße und Kleiner Steinstraße sowie eine Hauswand mit großflächigen Wandmalereien und Graffiti gestaltet. Am auffälligsten ist dabei das riesige stilisierte „R“ in gelber und weißer Farbe an einer Fassade in der Kleinen Steinstraße. In dem Gebäude hatte früher die Wohngeldstelle ihren Sitz. Spätestens mit Festivalbeginn werden dann auch die gestalteten Betonelemente im Innenhof, die die Lounge bilden, zu sehen sein.
„Für uns ist es spannend, für das Radio-Festival von Corax zu arbeiten und das Thema Radio zu visualisieren“, sagt Christian August, der bei Klub 7 mit dem Pseudonym Kid Cash auftritt. Die Arbeitsweise der Künstlergruppe, zu der neben Kid Cash noch Dani Daphne, Diskorobot, Mike Okay, Lowskii und Otto Baum gehören, beschreibt Kid Cash, so: „Wir arbeiten meist spontan und sehr ortsbezogen.“ Das kreative Gestalten der Flächen erfolge in der Gruppe, sei nicht planbar.
Radio Revolten ab 1. Oktober
„Einer beginnt das Bild, der nächste setzt den Gedanken des anderen fort - auf diese Weise erweitert jeder von uns den eigenen Horizont“, sagt Mike Okay. Es werde übermalt, verändert, ergänzt. „Zwischenräume“, also zwischengenutzte Flächen in Städten, seien ihr „Spielplatz“, so Kid Cash. Die Künstler, zwischen 1977 und 1980 geboren, sind seit 1998 als Gruppe aktiv. Ihre Arbeiten bewegen sich an der Schnittstelle von Wandmalerei, Illustration, Design und Performance. Bisher hat Klub 7 unter anderem mit großformatigen Kreidearbeiten im öffentlichen Raum in New York, Tel Aviv und Lyon auf sich aufmerksam gemacht.
Radio Revolten wird ab 1. Oktober mit eigener UKW-Frequenz auf 99,3 MHz live übertragen. (mz)
